Deutschlands beste Ausbilderinnen und Ausbilder gesucht! Jetzt noch bis 30. Juni anmelden

Sie kennen Ausbildungsbetriebe, die den Mut haben, Dinge anzupacken und zu verändern? Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks vergeben mit weiteren Partnern das Ausbildungs-Ass seit über 25 Jahren. Uns interessiert, wie Ausbildung immer wieder neu gedacht werden kann. Wichtig sind uns hierbei vor allem authentische Schilderungen.

Hochwasservorhersage an Flüssen

Nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 wurden viele Maßnahmen ergriffen, um den Katastrophenschutz zu verbessern. Hierzu zählt unter anderem ein neues Frühwarnsystem für viele Flusssysteme in NRW, das Anfang Mai vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) entwickelt wurde.

Wettbewerb LogistiKids 2022 ist gestartet

Dass Logistik mehr ist als der Lkw auf der Straße, ist den meisten Erwachsenen bewusst. Wie aber begeistert man Kinder ab 5 Jahren für Logistik? Hier die kreative Antwort vom Kompetenznetz Logistik.NRW und den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen: LogistiKids – Kinder erklären die Logistikwelt! Mit diesem Ideenwettbewerb lernen Mädchen und Jungen im Vorschul- und […]

Neue Merkblätter zu ausländischen Fahrerlaubnissen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat seine beiden Merkblätter für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse aktualisiert. Die Veränderungen resultieren aus der Fünfzehnten Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat.

Belarus erlässt Verbot für EU-Fahrzeuge

Die Auslandshandelskammer (AHK) Belarus informiert darüber, dass Belarus ein Beförderungsverbot für EU-Fahrzeuge erlassen hat. Belarus verbietet die Einfahrt von Fahrzeugen, die in der EU zugelassen sind, über die Zollgrenze der Eurasischen Wirtschaftsunion. Das Beförderungsverbot gilt laut einer Mitteilung des belarussischen Transportministeriums seit dem 16. April 2022. Auch LKWs sind von dem Verbot betroffen. In der […]

Transparenzregister – Eintragungsfristen laufen 2022 ab

Das vom Bundesanzeiger Verlag geführte Transparenzregister dient der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung. Durch die Umwandlung in ein sogenanntes Vollregister besteht die Pflicht für Unternehmen, sich beziehungsweise ihre wirtschaftlich Berechtigten, in dieses Register selbständig einzutragen.

Landeswettbewerb „LogistiKids“ 2021: AWO-Kita aus Rheda-Wiedenbrück auf Platz zwei

Die Sonnengruppe der AWO-Kita Am Faulbusch in Rheda-Wiedenbrück hat beim Ideenwettbewerb „LogistiKids“ den zweiten Platz belegt. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom Kompetenznetz Logistik.NRW und den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen veranstaltet. Kinder ab fünf Jahren lernen dabei spielerisch die Welt der Logistik kennen. Sowohl Kindergärten als auch Grundschulen können am Wettbewerb teilnehmen.