Alles zum Thema "International"

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l'Electricité et de l'Eau Potable).
Der Untersuchungszeitraum im chinesischen Antidumpingverfahren gegenüber Schweinefleisch aus der EU wurde verlängert.
Der Untersuchungszeitraum im chinesischen Antidumpingverfahren gegenüber Schweinefleisch aus der EU wurde bis zum 16. Dezember 2025 verlängert. Die Verlängerung wird mit der Komplexität des Falls begründet.
Die US-Regierung hat die Zölle auf Stahl und Aluminium auf 50 % erhöht. Die betroffenen Produktlisten liegen vor.
Zum 4. Juni 2025 hat die US-Regierung die Zölle auf Stahl, Aluminium und deren Derivate gemäß Section 232 von 25 % auf 50 % erhöht. Die betroffenen Produktlisten für Stahl und Aluminium wurden vom USZoll veröffentlicht und können hier eingesehen werden.
Konsumgüter, die in die Türkei eingeführt werden und die Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten, müssen gekennzeichnet sein.
Konsumgüter, die in die Türkei eingeführt werden und die Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten, müssen ab dem 9. Juni 2025 entsprechend gekennzeichnet sein. Erforderlich sind Angaben zur Tierart, von der die Bestandteile stammen, also zum Beispiel von Schweinen.
Eine neue Verordnung in Polen verpflichtet Unternehmen, alle gefährlichen Abfälle in die Abfall-Datenbank (BDODatenbank) einzutragen.
Eine neue Verordnung in Polen verpflichtet Unternehmen, alle gefährlichen Abfälle in die Abfall-Datenbank (BDODatenbank) einzutragen. Es werden hohe Bußgelder verhängt, wenn keine Eintragung oder auch eine fehlerhafte Eintragung erfolgt.
Am 4. Juni 2025 wurde der Zollsatz für Aluminium- und Stahlimporte von Europa in die USA auf 50 Prozent erhöht.
Waren, die am bzw. nach dem 4. Juni 2025 um 00:01 Uhr EST zum freien Verkehr abgewickelt oder aus einem Lager in den freien Verkehr überführt werden, unterliegen einem zusätzlichen Einfuhrzollsatz in Höhe von 50 Prozent.
Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l'Electricité et de l'Eau Potable).
Der Untersuchungszeitraum im chinesischen Antidumpingverfahren gegenüber Schweinefleisch aus der EU wurde verlängert.
Der Untersuchungszeitraum im chinesischen Antidumpingverfahren gegenüber Schweinefleisch aus der EU wurde bis zum 16. Dezember 2025 verlängert. Die Verlängerung wird mit der Komplexität des Falls begründet.
Die US-Regierung hat die Zölle auf Stahl und Aluminium auf 50 % erhöht. Die betroffenen Produktlisten liegen vor.
Zum 4. Juni 2025 hat die US-Regierung die Zölle auf Stahl, Aluminium und deren Derivate gemäß Section 232 von 25 % auf 50 % erhöht. Die betroffenen Produktlisten für Stahl und Aluminium wurden vom USZoll veröffentlicht und können hier eingesehen werden.
Konsumgüter, die in die Türkei eingeführt werden und die Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten, müssen gekennzeichnet sein.
Konsumgüter, die in die Türkei eingeführt werden und die Bestandteile tierischen Ursprungs enthalten, müssen ab dem 9. Juni 2025 entsprechend gekennzeichnet sein. Erforderlich sind Angaben zur Tierart, von der die Bestandteile stammen, also zum Beispiel von Schweinen.
Eine neue Verordnung in Polen verpflichtet Unternehmen, alle gefährlichen Abfälle in die Abfall-Datenbank (BDODatenbank) einzutragen.
Eine neue Verordnung in Polen verpflichtet Unternehmen, alle gefährlichen Abfälle in die Abfall-Datenbank (BDODatenbank) einzutragen. Es werden hohe Bußgelder verhängt, wenn keine Eintragung oder auch eine fehlerhafte Eintragung erfolgt.
Am 4. Juni 2025 wurde der Zollsatz für Aluminium- und Stahlimporte von Europa in die USA auf 50 Prozent erhöht.
Waren, die am bzw. nach dem 4. Juni 2025 um 00:01 Uhr EST zum freien Verkehr abgewickelt oder aus einem Lager in den freien Verkehr überführt werden, unterliegen einem zusätzlichen Einfuhrzollsatz in Höhe von 50 Prozent.