Alles zum Thema "Aus- und Weiterbildung"

Mit dem Preis “Ausbildungs-Ass” werden Unternehmen geehrt, die sich in Sachen Ausbildung besonders engagieren.
Mit dem Ausbildungs-Ass ehren die Wirtschaftsjunioren Deutschland jedes Jahr Betriebe und Initiativen, die sich besonders engagiert und nachhaltig um ihre Auszubildenden kümmern. Machen Sie mit und bewerben Sie sich noch bis zum 30. Juni 2023 als Deutschlands bester Ausbilder bzw. Deutschlands beste Ausbilderin.
Jacqueline Henschke koordiniert zukünftig das Projekt "Ausbildungsbotschafter" für die Stadt Bielefeld sowie die Kreise Gütersloh, Herford und Minden-Lübbecke.
Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter sind in NRW für kein Abschluss ohne Anschluss unterwegs.  Zukünftig wird das Projekt für die Stadt Bielefeld sowie die Kreise Gütersloh, Herford und Minden-Lübbecke von Jacqueline Henschke koordiniert. Für die Kreise Paderborn und Höxter ist Ihre Ansprechpartnerin Monika Grundke.
Am 19. Juni beraten wir auf dem Jahnplatz direkt und niederschwellig zu Weiterbildungsmöglichkeiten
Am 19. Juni findet die Aktion Weiterbildung "to go" in Bielefeld auf dem Jahnplatz statt. Zwischen 11 Uhr und 16 Uhr können Sie sich kostenlos zu Weiterbildungsmöglichkeiten beraten lassen. Ziel ist es, Menschen direkt anzusprechen und für die Möglichkeiten von Weiterbildung zu sensibilisieren.
Azubis aus NRW haben aktuell die Chance, 333 Interrail Tickets zu gewinnen.
Auszubildende aus Nordrhein-Westfalen haben jetzt die Chance, 333 Interrailtickets zu gewinnen.
Wie ist das eigentlich, als Frau ein Unternehmen zu führen? Das konnten drei Mädchen am diesjährigen Girls‘Day unter dem Motto „#ichwerdeChefin“ herausfinden.
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein USA-Austauschjahr an junge Berufstätige und Auszubildende bis zu 24 Jahren. Für junge Berufstätige hält das Stipendium vielfältige Erlebnisse bereit. Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen ein halbes Jahr ein amerikanisches College, bevor es ein weiteres halbes Jahr in einen amerikanischen Betrieb geht, um internationale Arbeitserfahrungen zu sammeln.
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein USA-Austauschjahr an junge Berufstätige und Auszubildende bis zu 24 Jahren. Für junge Berufstätige hält das Stipendium vielfältige Erlebnisse bereit. Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen ein halbes Jahr ein amerikanisches College, bevor es ein weiteres halbes Jahr in einen amerikanischen Betrieb geht, um internationale Arbeitserfahrungen zu sammeln.
Mit dem Preis “Ausbildungs-Ass” werden Unternehmen geehrt, die sich in Sachen Ausbildung besonders engagieren.
Mit dem Ausbildungs-Ass ehren die Wirtschaftsjunioren Deutschland jedes Jahr Betriebe und Initiativen, die sich besonders engagiert und nachhaltig um ihre Auszubildenden kümmern. Machen Sie mit und bewerben Sie sich noch bis zum 30. Juni 2023 als Deutschlands bester Ausbilder bzw. Deutschlands beste Ausbilderin.
Jacqueline Henschke koordiniert zukünftig das Projekt "Ausbildungsbotschafter" für die Stadt Bielefeld sowie die Kreise Gütersloh, Herford und Minden-Lübbecke.
Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter sind in NRW für kein Abschluss ohne Anschluss unterwegs.  Zukünftig wird das Projekt für die Stadt Bielefeld sowie die Kreise Gütersloh, Herford und Minden-Lübbecke von Jacqueline Henschke koordiniert. Für die Kreise Paderborn und Höxter ist Ihre Ansprechpartnerin Monika Grundke.
Am 19. Juni beraten wir auf dem Jahnplatz direkt und niederschwellig zu Weiterbildungsmöglichkeiten
Am 19. Juni findet die Aktion Weiterbildung "to go" in Bielefeld auf dem Jahnplatz statt. Zwischen 11 Uhr und 16 Uhr können Sie sich kostenlos zu Weiterbildungsmöglichkeiten beraten lassen. Ziel ist es, Menschen direkt anzusprechen und für die Möglichkeiten von Weiterbildung zu sensibilisieren.
Azubis aus NRW haben aktuell die Chance, 333 Interrail Tickets zu gewinnen.
Auszubildende aus Nordrhein-Westfalen haben jetzt die Chance, 333 Interrailtickets zu gewinnen.
Wie ist das eigentlich, als Frau ein Unternehmen zu führen? Das konnten drei Mädchen am diesjährigen Girls‘Day unter dem Motto „#ichwerdeChefin“ herausfinden.
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein USA-Austauschjahr an junge Berufstätige und Auszubildende bis zu 24 Jahren. Für junge Berufstätige hält das Stipendium vielfältige Erlebnisse bereit. Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen ein halbes Jahr ein amerikanisches College, bevor es ein weiteres halbes Jahr in einen amerikanischen Betrieb geht, um internationale Arbeitserfahrungen zu sammeln.
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein USA-Austauschjahr an junge Berufstätige und Auszubildende bis zu 24 Jahren. Für junge Berufstätige hält das Stipendium vielfältige Erlebnisse bereit. Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen ein halbes Jahr ein amerikanisches College, bevor es ein weiteres halbes Jahr in einen amerikanischen Betrieb geht, um internationale Arbeitserfahrungen zu sammeln.