Alles zum Thema "Gründung & Start-Up"

In „Mary’s Keramik Café“ können die Gäste bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen kreativ werden und Porzellan bemalen. Die Idee hat Gründerin Marina Hillary aus England mitgebracht.
Ein Café, in dem man nicht nur einen Kaffee oder Tee trinkt oder ein Stück Kuchen isst, sondern Keramikteile bemalen kann – das ist die Geschäftsidee von Gründerin Marina Hillary. Seit Oktober vergangenen Jahres betreibt die gelernte Hotelfachfrau das „Mary’s Keramik Café“ in Borchen. Sie ist die zweite Unternehmerin, die wir in unserer neuen Serie „Gründerinnen-Geschichten“ vorstellen.
Mit dem REACT-Programm von knapp 90 Millionen Euro unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die (Weiter-) Entwicklung von gemeinwohlorientierten Unternehmen und Social Start-ups.
In „Mary’s Keramik Café“ können die Gäste bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen kreativ werden und Porzellan bemalen. Die Idee hat Gründerin Marina Hillary aus England mitgebracht.
Ein Café, in dem man nicht nur einen Kaffee oder Tee trinkt oder ein Stück Kuchen isst, sondern Keramikteile bemalen kann – das ist die Geschäftsidee von Gründerin Marina Hillary. Seit Oktober vergangenen Jahres betreibt die gelernte Hotelfachfrau das „Mary’s Keramik Café“ in Borchen. Sie ist die zweite Unternehmerin, die wir in unserer neuen Serie „Gründerinnen-Geschichten“ vorstellen.
Mit dem REACT-Programm von knapp 90 Millionen Euro unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die (Weiter-) Entwicklung von gemeinwohlorientierten Unternehmen und Social Start-ups.