Alles zum Thema "Gründung & Start-Up"

IHK NRW übergibt die neue Studie an NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: (v.l.n.r.) Petra Göbbels, Simone Bergmann, Gabriela Pantring, Dr. Ralf Mittelstädt, Mona Neubaur und Prof. Dr. Christine Volkmann
Gründung von Frauen: Die Zahl der Unternehmensgründungen ist seit Jahren rückläufig und auch die Unternehmensnachfolge gestaltet sich zunehmend schwieriger. Ein vielversprechendes Potenzial stellen Frauen dar, die bisher bei Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen unterrepräsentiert sind. Eine aktuelle Studie geht der Frage nach, was getan werden kann, um mehr Frauen für das Thema Existenzgründung und Unternehmertum zu begeistern.
DDer Businessplan-Wettbewerb startklar unterstützt Sie dabei, aus Ihrer Idee ein Konzept für eine erfolgreiche Gründung zu entwickeln.
Sie haben eine gute Geschäftsidee? Mit dem Businessplan-Wettbewerb startklar werden Sie dabei unterstützt, aus Ihrer Idee ein Konzept für eine erfolgreiche Gründung zu entwickeln! In Workshops erarbeiten Sie das Nutzenversprechen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung und strukturieren Ihr Geschäftsmodell.
Mit dem Test finden Sie heraus, welche Gründerpersönlichkeit Sie haben und wie Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln können.
Sie wollen wissen, welche Gründerpersönlichkeit auf Sie zutrifft? Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert nicht nur Mut und eine gute Idee, sondern auch persönliche Kompetenzen. Mit dem Online-Persönlichkeitstest können Sie herausfinden, welche unternehmerischen Kompetenzen Sie mitbringen und wie Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln können.
Gründung: Die beiden Freundinnen Valentina Fuge und Lilia Kaiser haben mit dem Copper ein Café in Bad Wünnenberg-Haaren eröffnet.
Lilia Kaiser und Valentina Fuge haben viel gemeinsam: die beiden Frauen sind seit vielen Jahren befreundet, beide sind Mütter, sie wohnen im gleichen Neubaugebiet und seit kurzem sind sie Geschäftspartnerinnen. Und Gründerinnen. Im August haben die Paderbornerinnen ihr Café und Bistro in der Graf-Zeppelin-Straße im Gewerbegebiet Bad Wünnenberg-Haaren eröffnet. Das Copper.
Informationen und Tipps wie man sich sich mit der eigenen Geschäftsidee selbstständig macht gibt es beim Gründungstag am 17.11. in Bielefeld
Sich mit der eigenen Geschäftsidee selbstständig machen – doch wie genau geht das und was gilt es zu beachten? Die passenden Informationen und Tipps von Gründungsexperten und -expertinnen hält der kommende Bielefelder Gründungstag bereit – einer Kooperationsveranstaltung der IHK Ostwestfalen und der Handwerkskammer OWL.
Beim „S!NN-Kongress“ kommen Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um über nachhaltige Wirtschaft zu sprechen.
Beim „S!NN-Kongress“ kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um über nachhaltige Wirtschaft zu sprechen. Die Veranstaltung findet am 20. Oktober in der Halle Münsterland statt und bietet Workshops, Panels, Impulsvorträge und Keynotes zu unterschiedlichen nachhaltigen und sozialen Themen.
IHK NRW übergibt die neue Studie an NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: (v.l.n.r.) Petra Göbbels, Simone Bergmann, Gabriela Pantring, Dr. Ralf Mittelstädt, Mona Neubaur und Prof. Dr. Christine Volkmann
Gründung von Frauen: Die Zahl der Unternehmensgründungen ist seit Jahren rückläufig und auch die Unternehmensnachfolge gestaltet sich zunehmend schwieriger. Ein vielversprechendes Potenzial stellen Frauen dar, die bisher bei Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen unterrepräsentiert sind. Eine aktuelle Studie geht der Frage nach, was getan werden kann, um mehr Frauen für das Thema Existenzgründung und Unternehmertum zu begeistern.
DDer Businessplan-Wettbewerb startklar unterstützt Sie dabei, aus Ihrer Idee ein Konzept für eine erfolgreiche Gründung zu entwickeln.
Sie haben eine gute Geschäftsidee? Mit dem Businessplan-Wettbewerb startklar werden Sie dabei unterstützt, aus Ihrer Idee ein Konzept für eine erfolgreiche Gründung zu entwickeln! In Workshops erarbeiten Sie das Nutzenversprechen Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung und strukturieren Ihr Geschäftsmodell.
Mit dem Test finden Sie heraus, welche Gründerpersönlichkeit Sie haben und wie Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln können.
Sie wollen wissen, welche Gründerpersönlichkeit auf Sie zutrifft? Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert nicht nur Mut und eine gute Idee, sondern auch persönliche Kompetenzen. Mit dem Online-Persönlichkeitstest können Sie herausfinden, welche unternehmerischen Kompetenzen Sie mitbringen und wie Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln können.
Gründung: Die beiden Freundinnen Valentina Fuge und Lilia Kaiser haben mit dem Copper ein Café in Bad Wünnenberg-Haaren eröffnet.
Lilia Kaiser und Valentina Fuge haben viel gemeinsam: die beiden Frauen sind seit vielen Jahren befreundet, beide sind Mütter, sie wohnen im gleichen Neubaugebiet und seit kurzem sind sie Geschäftspartnerinnen. Und Gründerinnen. Im August haben die Paderbornerinnen ihr Café und Bistro in der Graf-Zeppelin-Straße im Gewerbegebiet Bad Wünnenberg-Haaren eröffnet. Das Copper.
Informationen und Tipps wie man sich sich mit der eigenen Geschäftsidee selbstständig macht gibt es beim Gründungstag am 17.11. in Bielefeld
Sich mit der eigenen Geschäftsidee selbstständig machen – doch wie genau geht das und was gilt es zu beachten? Die passenden Informationen und Tipps von Gründungsexperten und -expertinnen hält der kommende Bielefelder Gründungstag bereit – einer Kooperationsveranstaltung der IHK Ostwestfalen und der Handwerkskammer OWL.
Beim „S!NN-Kongress“ kommen Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um über nachhaltige Wirtschaft zu sprechen.
Beim „S!NN-Kongress“ kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um über nachhaltige Wirtschaft zu sprechen. Die Veranstaltung findet am 20. Oktober in der Halle Münsterland statt und bietet Workshops, Panels, Impulsvorträge und Keynotes zu unterschiedlichen nachhaltigen und sozialen Themen.