Alles zum Thema "Umwelt & Energie"

Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Wir möchten Sie gerne auf das bevorstehende Webinar der DIHK-Reihe #Klima.Unternehmen.Wandel am 26. Juni 2025 hinweisen. Die neue Europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation – PPWR) bringt weitreichende Änderungen für Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit sich.
Ist Ihr Unternehmen bereit für die Zukunft? Klimaschutz und Biodiversität sind entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz. Beim Klimaschutzdialog am 04.09.2025 zeigen Ihnen Macher:innen, wie Sie Maßnahmen auf dem Firmengelände und in der Lieferkette erfolgreich umsetzen. Beim anschließenden Waldausflug erleben Sie zudem, was die Natur über zukunftsfähiges Wirtschaften lehrt.
Erleben Sie in dieser Veranstaltung am 30.06.2025 spannende Impulse aus der Forschung und innovative Technologien rund um das Thema nachhaltige Produktion und Ressourceneffizienz.
Ende 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) einen wichtigen Teil der deutschen Energienetz-Systematik infrage gestellt: Dem Urteil zufolge verstößt die Ausgestaltung der "Kundenanlage" gegen EU-Recht. Eine Kurzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) beleuchtet die Betroffenheit der Betriebe.
CBAM
Die im Omnibus 1-Paket vorgeschlagenen Vereinfachungen sind vom EU-Parlament verabschiedet worden und werden im Rat der EU gutgeheißen. Damit steht einem baldigen Beschluss im Trilogverfahren nichts im Wege.
Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Am 18.06. von 14:00 bis 16:00 veranstaltet die ECHA ein Webinar "Restriction proposal for certain Chromium VI substances".
Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Wir möchten Sie gerne auf das bevorstehende Webinar der DIHK-Reihe #Klima.Unternehmen.Wandel am 26. Juni 2025 hinweisen. Die neue Europäische Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation – PPWR) bringt weitreichende Änderungen für Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit sich.
Ist Ihr Unternehmen bereit für die Zukunft? Klimaschutz und Biodiversität sind entscheidend für Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz. Beim Klimaschutzdialog am 04.09.2025 zeigen Ihnen Macher:innen, wie Sie Maßnahmen auf dem Firmengelände und in der Lieferkette erfolgreich umsetzen. Beim anschließenden Waldausflug erleben Sie zudem, was die Natur über zukunftsfähiges Wirtschaften lehrt.
Erleben Sie in dieser Veranstaltung am 30.06.2025 spannende Impulse aus der Forschung und innovative Technologien rund um das Thema nachhaltige Produktion und Ressourceneffizienz.
Ende 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) einen wichtigen Teil der deutschen Energienetz-Systematik infrage gestellt: Dem Urteil zufolge verstößt die Ausgestaltung der "Kundenanlage" gegen EU-Recht. Eine Kurzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) beleuchtet die Betroffenheit der Betriebe.
CBAM
Die im Omnibus 1-Paket vorgeschlagenen Vereinfachungen sind vom EU-Parlament verabschiedet worden und werden im Rat der EU gutgeheißen. Damit steht einem baldigen Beschluss im Trilogverfahren nichts im Wege.
Sprechblase mit dem Wort Webinar.
Am 18.06. von 14:00 bis 16:00 veranstaltet die ECHA ein Webinar "Restriction proposal for certain Chromium VI substances".