Wettbewerb LogistiKids 2022 ist gestartet

Dass Logistik mehr ist als der Lkw auf der Straße, ist den meisten Erwachsenen bewusst. Wie aber begeistert man Kinder ab 5 Jahren für Logistik? Hier die kreative Antwort vom Kompetenznetz Logistik.NRW und den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen: LogistiKids – Kinder erklären die Logistikwelt! Mit diesem Ideenwettbewerb lernen Mädchen und Jungen im Vorschul- und Grundschulalter auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Logistik kennen.

An alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vielen Logistik-Unternehmen in Ostwestfalen: Geben Sie die Infos zum Wettbewerb in die Schulen und Kindergärten ihrer Kinder weiter. Interessierte Kitas und Grundschulen können sich für den Wettbewerb diesem Jahr (2022) anmelden. Die Themen lauten: „Wie kommt eigentlich die Schokolade zu uns?“ (Kindergärten) und für die Grundschulen nochmals „Wie kommen die Medikamente in unseren Medikamentenschrank?

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Nach der Anmeldung erhalten die jeweiligen Ansprechpartner  weiteres Informationsmaterial sowie die Wettbewerbsunterlagen per Post. Beiträge können bis zum 1. November 2022 eingereicht werden; die Preisverleihung findet im Januar 2023 statt.

Details gibt’s auf der Homepage der IHK Nordwestfalen oder direkt im Folder zum Wettbewerb.

Teilnehmen können Gruppen von mindestens fünf Vorschulkindern

Teilnehmen können Gruppen von mindestens fünf Vorschulkindern aus Kitas und Kindergärten im Alter von 5 bis 6 Jahren bzw. fünf Grundschulkindern im Alter von 6 bis 11 Jahren. Dabei müssen die Kinder aber nicht unbedingt aus derselben Klasse bzw. Kindergartengruppe stammen – auch aus der Ganztagsbetreuung beispielsweise sind schon Projekte eingereicht worden.

Die kreativsten und innovativsten Vorschläge werden abschließend von einer Jury aus Unternehmensvertretern ausgewählt. Zu gewinnen gibt es 1.000/700/500 € für die ersten drei Plätze und viele tolle Sachpreise.

Die Gewinnerbeiträge des Jahres 2021 auf dem You-Tube-Kanal der IHK Nordwestfalen

Weitere Themen

Umwelt & Energie

Informationsveranstaltung: Erfolgreiche Strategien für den Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft, 11.02.2025, 13:30-17:00Uhr

Der Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft wird für viele Unternehmen perspektivisch immer wichtiger. Doch wie kann dies gelingen und wie können die zahlreichen Herausforderungen gemeistert werden? Im Zuge dieser Veranstaltung wird sich anhand dreier Unternehmensbeispiele aus den Bereichen Chemie, Kunststoffe und Konsumer Produkte aufgezeigt, wie sich diese Unternehmen erfolgreich auf den Weg gemacht haben.

weiterlesen
Bild nachhaltiges Gewerbegebiet
Umwelt & Energie

Online-Infoveranstaltung Förderaufruf Ressource.NRW 2024-2025

Förderung für innovative Maßnahmen zur Ressourceneinsparung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft.
Um neuartige ressourceneffiziente Technologien wie Sammel-, Sortier- und Recyclingtechnologien im Sinne der Circular Economy erstmalig in die Anwendung bringen zu können, unterstützt die Landesregierung mit dem Förderaufruf „Ressource.NRW“ kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in innovative Maßnahmen. 

weiterlesen