Autobahn GmbH informiert über Schäden nach Hochwasserkatastrophe

Die Autobahn GmbH gibt in einer Presseinformation und mit zwei Übersichtskarten einen Überblick über die Schäden im Autobahnnetz durch das Hochwasser. Dargestellt werden sowohl die aktuell noch bestehenden, wie auch die inzwischen wieder aufgehobenen Sperrungen.

Gestaltung Heeper Straße: Noch bis zum 10. August beteiligen

Auf der Seite https://sanierung-heeperstrasse.de/ werden die bisherigen Workshop-Ergebnisse präsentiert. Für besondere Knackpunkte wie etwa Engstellen sind zusätzliche Lösungsvorschläge hinterlegt. Mittels Schieberegler können Sie beide Lösungen in grafischen Darstellungen vergleichen – und für eine Variante stimmen. Die Ergebnisse sollen in einer Online-Infoveranstaltung am 15.09. vorgestellt werden.

Berufskraftfahrer: Verlängerungsregelung gilt auch für später ablaufende Dokumente

Bisher galten nach einer EU-Verordnung bestimmte Dokumente/Bescheinigungen, die zwischen dem 1. September 2020 und dem 30. Juni 2021 abgelaufen wären, als um zehn Monate verlängert. Ab sofort gelten auch solche, die zwischen dem 1. Juli 2021 und dem 30. September 2021 abgelaufen wären oder noch ablaufen würden, als um zehn Monate verlängert.

Autobahn A2 abschnittsweise vom Ferienreisefahrverbot ausgenommen

Aktueller Erlass aus dem VM NRW: Aufgrund der bedingten Tragfähigkeit der Emscher-Kanal-Brücke (A 43) wird die Ausweichstrecke, nämlich der Abschnitt der A 2 vom Autobahnkreuz Dortmund Nordwest bis zum Autobahnkreuz Recklinghausen in beiden Richtungen von den Regelungen des Ferienreisefahrverbots ausgenommen.

Wilhelmstraße Bielefeld – Umgestaltung und Aufwertung

Die Bielefelder Innenstadt erfährt in mehreren Regionen eine grundlegende Umgestaltung. Einen Abschnitt davon stellt die Wilhelmstraße mit Bezug zu Jahnplatz und Telekomhochhaus dar. Hier wird neben den üblichen Institutionen und den Anliegern auch die Öffentlichkeit schon frühzeitig beteiligt.

Weiteres Unternehmen unterstützt IHK Mobilitäts-Testwochen

Wir freuen uns, dass kurzfristig noch ein weiteres Unternehmen zum Kreis der Unterstützer dazugestoßen ist: Das Autohaus Markötter bietet über seine Bielefelder Niederlassung am Brackweder Bahnhof eine interessante Ergänzung zu den bisherigen Testangeboten: Verschiedene Elektro- und Hybridfahrzeuge der Marken Volvo und LEVC sowie Zweiräder (E-Bike und E-Roller) von Vässla.