Info-Veranstaltung: das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Das Fachkrfteeinwanderungsgesetz (FEG) tritt zum 1. März in Kraft. Damit soll es Unter-nehmen leichter gemacht werden, Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Ausland zu beschäftigen und auszubilden. Wir geben Ihnen während einer Informationsveranstaltung einen Überblick über die Gesetzesänderung.

IHK NRW startet #mindblowing-Kampagne für Höhere Berufsbildung

Die Vorzüge der dualen Ausbildung sind auf der ganzen Welt bekannt. Die Bedeutung ist sowohl für die Unternehmen als auch für die Auszubildenden selbst unbestritten. Doch berufliche Bildung ist mehr als die Erstausbildung. Was viele nicht wissen: Die Höhere Berufsbildung als nächster Schritt auf der beruflichen Karriereleiter führt bis auf das Master-Niveau. Diese Wissenslücke möchte […]

Kooperation IHK-Schule-Wirtschaft: Aus der Praxis in die Schule

Schulen und Betriebe – auf den ersten Blick zwei unterschiedliche Welten. Doch es gibt mehr Berührungspunkte als man denkt. Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen haben sich in der Vergangenheit als nützliches Mittel erwiesen, um Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen. Unternehmen erhalten im Gegenzug die Chance, frühzeitig mit potenziellen Nachwuchskräften […]

Sechs IHK-Prüflinge aus Ostwestfalen als Bundesbeste in Berlin geehrt

Die bundesbesten IHK-Auszubildenden des aktuellen Prüfungsjahrgangs wurden am Montagabend (09.12.2019) von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer ausgezeichnet. Unter ihnen waren sechs Bundesbeste aus Ostwestfalen. Die ostwestfälische Delegation wurde durch IHK-Geschäftsführerin Ute Horstkötter-Starke begleitet.