USA: Unternehmerreise – Automotive & Smart Manufacturing
Die Bundesstaaten Georgia, South Carolina, North Carolina werden durch die NRW-Delegation vom 29. Mai bis 2. Juni 2023 bereist. Die Reise richtet sich an Unternehmen mit Niederlassung in NRW, die in den Bereichen Automotive, Maschinenbau, Komponentenherstellung, Zulieferung und bei der Automatisierung von Fertigungsprozessen aktiv sind. Anmeldeschluss ist der 21. April 2023.
19. IHK-Begegnungswoche Ostwestfalen meets Europe – Das Programm ist online

Mit unserer „19. IHK-Begegnungswoche: Ostwestfalen meets Europe“ wollen wir vom 12. bis 14. Juni 2023, auf Wunsch unserer Mitgliedsunternehmen, den Schwerpunkt auf Europa legen. Pandemie, Krieg und Handelskonflikte auf den globalen Märkten einhergehend mit gestörten Produktions- und Lieferketten zeigen spürbar die Anfälligkeit des weltweiten Handels. Auf der Suche nach Alternativen zu Verkürzung der Lieferwege und […]
Arbeitszeit und Urlaubszeit – Online-Informationsveranstaltungsreihe zum Arbeitsrecht
Arbeitszeiterfassung und der Verfall von Urlaubsansprüchen – Wenige Themen aus dem Arbeitsrecht waren in den letzten Monaten so präsent, sind zugleich so praxisrelevant und verursachen bei vielen Arbeitgebenden eine so große Unsicherheit. Anlass genug, das Arbeitszeitrecht und das Urlaubsrecht einmal genauer zu beleuchten. In drei kostenlosen Online-Informationsveranstaltungen sollen Grundlagen erarbeitet, typische Fragen geklärt und natürlich […]
VAE / Saudi-Arabien: Markterschließung, Messe und Recht – Veranstaltung

Ein Neuaufschwung der Bau- und Wirtschaftskonjunktur und eine Nachhaltigkeitsstrategie Klimaneutralität gehören zu den ambitionierten Zielen von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Die UN-Klimakonferenz COP28, die in diesem Jahr in Dubai stattfindet, gibt hierzu den nötigen Aufwind.
Breakfast-Talk: Großbritannien – Wirtschaftslage, Visapraxis, Recht – Online-Veranstaltung

EU-Bürgerinnen und -Bürger, die nach dem Brexit in Großbritannien leben und arbeiten wollen, müssen ein Visum beantragen. Je nach Tätigkeit, der sie in Großbritannien nachgehen wollen, kommen unterschiedliche Visa in Frage und auch die Entsenderegeln sind umfangreich.
Preisverleihung Energie-Scouts OWL 2022
23 Azubi-Teams haben in diesem Jahr wieder erfolgreich nach Energie- und Ressourceneffizienzpotenzialen in ihren Unternehmen gesucht und sich am Wettbewerb „Energie-Scouts OWL 2022“ beteiligt. Aus den eingereichten Projekten hat die Jury in diesem Jahr sieben Beiträge ausgewählt, unter denen wir gemeinsam mit allen beteiligten Teams die diesjährigen drei Preisträger vor Ort in einem Abstimmungsverfahren auswählen […]
Präsenzveranstaltung „Nachhaltige Beschaffung“ am 15.12. in der IHK Ostwestfalen
Klimaschutz ist ein Megatrend, aber ein großer Anteil des CO2-Frußabdruckes der Unternehmen liegt in den zugekauften Waren und Dienstleistungen begründet. Um für eine „Nachhaltige Beschaffung“ zu sorgen, müssen ökologische und ökonomische Auswirkungen eines Produktes oder einer Dienstleistung betrachtet und ausgewertet werden. Wie kann dieser Prozess organisiert werden? Hierzu geben Elias Schwenk (Sustainability Manager Procurement bei […]
Webinar: Lieferkettengesetz 2023 – Was Unternehmen jetzt vorbereiten müssen!

Am 1. Januar 2023 wird das neue deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG) in Kraft treten. Zwar sind zunächst nur Großunternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigte betroffen, dennoch werden die Vorschriften auch Folgen für kleine und mittelständische Zulieferer mit bis zu 3.000 Beschäftigte haben.
Veranstaltung: „Selfmade Strom vom Firmendach“ am 14. November in der IHK Bielefeld
Eigenversorgung mit Strom aus Sonnenenergie ist ideal für Gewerbe und Industrie. Gemeinsam mit der Stadt Bielefeld, der WEGE mbH, der Handwerkskammer OWL und der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate möchten wir Sie über neueste Technologien, Wirtschaftlichkeit und Finanzoptionen von Photovoltaik-Anlagen informieren. Montag, 14. November 2022, 18:00 – 19:30 Uhr, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Ostwestfalensaal (1. OG) Elsa-Brändström-Str. 1-3, […]
18. Energieforum OWL – „Die Wärmewende gestalten“
Wie kann die Wärmewende gelingen? Wie kann zukünftig auf fossile Energieträger weitestgehend verzichtet werden.? Welche Temperaturniveaus können mit welcher Technologie erreicht werden? Diese und weitere Fragen möchten wir gern gemeinsam mit der IHK Lippe zu Detmold und Energieimpuls OWL e. V. im Rahmen des 18. Energieforums Ostwestfalen-Lippe aufgreifen. HIER gelangen Sie zur Online-Anmeldung. Quelle: IHK Ostwestfalen […]