Veranstaltung: Sind die USA trotz zunehmender Local-Content-Bestimmungen in interessanter Standort?

27. November 2023 – 9:30 bis 14 Uhr – Bielefeld – 95 Euro

Der amerikanische Markt ist stark in Bewegung, niedrige Steuerbelastungen, ein innovationsfreundliches Umfeld und geringe Energiekosten locken deutsche Unternehmen in die USA. Bereits vor dem heiß diskutierten Inflation Reduction Act, durch die Absenkung der Körperschaftssteuer, werben die USA um die Ansiedlung ausländischer Unternehmen. Doch kommen mit den jüngsten Subventionspaketen immer mehr „Local-Content-Bestimmungen“ dazu. Wie können deutsche Unternehmen bei ihrem US-Markteintritt und -ausbau von den Programmen profitieren und was ist bei dem Thema Produkthaftung zu beachten? Wie steht es um den Innovation Hub im Silicon Valley? Welche Erfahrungen haben Unternehmen aus Ostwestfalen in den USA bereits gemacht?

Programm und Anmeldung

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen