Webinar: Aktuelles zum Russland-Embargo – Das 11. Sanktionspaket

Mit dem 11. Sanktionspaket, das seit dem 24. Juni 2023 in Kraft ist, wurden Finanzsanktionen und Reisebeschränkungen nochmals verschärft. Doch dieses Paket soll vor allen Dingen Umgehungsgeschäfte über Länder wie Kasachstan, Kirgisien, Armenien oder die Türkei kontrollieren. Außerdem wurde das Verbot der Durchfuhr durch das russische Hoheitsgebiet auf einige Warengruppen erweitert. Ebenso hat die EU für eine Vielzahl von Gütern das Verbot eines Verkaufs von IPR und Lizenzvergaben eingeführt. Erweiterte Regularien für den Schiffs- und Kraftfahrtverkehr sind ins Leben gerufen worden. Am 16. August 2023 erläutert Dr. Ulrich Möllenhoff, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, von 9 bis 12 Uhr, online, die einzelnen Maßnahmen, so dass Sie die neuen rechtlichen Bestimmungen einhalten können und so erhebliche Strafen vermeiden können. Das Teilnahmeentgelt beträgt 120 Euro.

Anmeldung

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen