Hochwasservorhersage an Flüssen

Nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 wurden viele Maßnahmen ergriffen, um den Katastrophenschutz zu verbessern. Hierzu zählt unter anderem ein neues Frühwarnsystem für viele Flusssysteme in NRW, das Anfang Mai vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) entwickelt wurde.

Wettbewerb LogistiKids 2022 ist gestartet

Dass Logistik mehr ist als der Lkw auf der Straße, ist den meisten Erwachsenen bewusst. Wie aber begeistert man Kinder ab 5 Jahren für Logistik? Hier die kreative Antwort vom Kompetenznetz Logistik.NRW und den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen: LogistiKids – Kinder erklären die Logistikwelt! Mit diesem Ideenwettbewerb lernen Mädchen und Jungen im Vorschul- und […]

Neue Merkblätter zu ausländischen Fahrerlaubnissen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat seine beiden Merkblätter für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse aktualisiert. Die Veränderungen resultieren aus der Fünfzehnten Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat.

Ukraine: Hilfsgütertransporte und Beförderung von Flüchtenden

Im Zusammenhang mit der militärischen Auseinandersetzung in der Ukraine organisieren derzeit viele Hilfsorganisationen, Kommunen, Vereine und private Initiativen zur Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung Transporte von humanitären Hilfsgütern in die Ukraine und in hilfeleistende Nachbarländer. Aktuelle Hinweise zur Unterstützung der Planung und Durchführung von Hilfstransporten auf der Straße finden Sie auf der Homepage des Bundesamtes für […]

Landeswettbewerb „LogistiKids“ 2021: AWO-Kita aus Rheda-Wiedenbrück auf Platz zwei

Die Sonnengruppe der AWO-Kita Am Faulbusch in Rheda-Wiedenbrück hat beim Ideenwettbewerb „LogistiKids“ den zweiten Platz belegt. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom Kompetenznetz Logistik.NRW und den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen veranstaltet. Kinder ab fünf Jahren lernen dabei spielerisch die Welt der Logistik kennen. Sowohl Kindergärten als auch Grundschulen können am Wettbewerb teilnehmen.

Neues Eckpunktepapier zur Gigabitstrategie

Eine flächendeckende hochleistungsfähige digitale Infrastruktur stellt das Rückgrat einer zukunftsfähigen Wirtschaft dar. Am 17. März hat der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, mit Vertretern von Mobilfunk- und Glasfaserunternehmen sowie Digitalverbänden bei einem Branchentreffen Eckpunkte zur Gigabitstrategie erarbeitet.

IHK-Mobilitäts-Testwochen 2022 in Bielefeld gestartet – jetzt anmelden!

Ab sofort sind wieder Anmeldungen zu den Mobilitäts-Testwochen möglich! Von Mai bis September können diverse Mobilitätsbausteine getestet werden: Testen Sie Wasserstoff- und E-Autos, E-Bikes, E-Lastenräder, Carsharing und ÖPNV-Tickets. Persönliche Beratungen helfen Ihnen bei der nachhaltigen Etablierung von E-Mobilität im eigenen Unternehmen.

Noch Plätze frei: City.Conference Bielefeld am 3. Mai 2022

Am Dienstag, 3. Mai 2022, 17.30 Uhr (Empfang ab 17.00 Uhr) in der Stadthalle Bielefeld, Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld, informieren und diskutieren in der Stadthalle Bielefeld Akteurinnen und Akteure aus Stadtgesellschaft, Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Kultur über Planungen und Perspektiven für die Bielefelder Innenstadt.