#könnenlernen – Die Mitmachkampagne für Betriebe

Die bundesweite Ausbildungskampagne #könnenlernen der Deutschen Industrie- und Handelskammern ist gestartet. Auch die IHK-Mitgliedsbetriebe können sich beteiligen.
57 erfolgreiche Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen erhalten Weiterbildungsstipendium

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) gratuliert den 57 neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten und stellt ihnen in einer Informationsveranstaltung in der IHK die Möglichkeiten vor, die sich durch die Aufnahme in das Weiterbildungsstipendienprogramm ergeben.
Berufsbildungsausschuss zu Gast in Bonn

Ende des Jahres 2022 war der Berufsbildungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in Bonn zu Gast. Die Mitglieder besuchten das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und tauschten sich zu Themen der Beruflichen Bildung aus.
Industriemeisterfeier 2022

Die frisch gekürten Fach- und Industriemeisterinnen und -meister wurden in der IHK geehrt und erhielten ihre Urkunden. Bilder und weitere Informationen gibt es in diesem Beitrag:
Leitfaden zur Integration von Geflüchteten
Mehr als zwei Millionen Schutzsuchende sind in den vergangenen sechs Jahren nach Deutschland gekommen. Ihre Integration in Wirtschaft und Gesellschaft erfordert das Engagement vieler gesellschaftlicher Akteure; gleichzeitig verspricht sie Chancen für Unternehmen, da Geflüchtete einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten können. Die DIHK hat in einem Leitfaden alle wichtigen Informationen zusammengefasst:
20 Jahre „Kooperation IHK-Schule-Wirtschaft“
„Kooperation IHK-Schule-Wirtschaft“ feiert im Dezember dieses Jahres sein 20. Jubiläum. Das Projekt der IHK soll dabei unterstützen, die Berufsorientierung an Schulen praxisnäher zu gestalten. Es werden Partnerschaften zwischen Unternehmen und allgemein bildenden Schulen in regionaler Nähe vermittelt. Ziel ist es, das Verständnis zwischen Wirtschaft und Schule zu fördern und zu stärken.
Kaufmännische Zusatzqualifikation in Spanien

Azubis aufgepasst: Mit dieser Zusatzqualifikation können Sie Ihre Fachkenntnisse erweitern!
IHK NRW: Ausbildungsbericht 2022
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) NRW legt den Ausbildungsbericht 2022 vor.
IHK warnt erneut vor Phishing-Mails
Derzeit werden wieder vermehrt Phising-E-Mails im Namen einer IHK verschickt. Teilweise haben sie den Absender support@update-ihk-de.com. Die E-Mails weisen in der Signatur „IHK Deutschland“ auf. Eine „IHK Deutschland“ gibt es nicht.
Nachvermittlungsaktionen in Ostwestfalen
Das Ausbildungsjahr hat begonnen – und dennoch gibt es noch viele freie Ausbildungsstellen und junge Menschen, die noch auf der Suche nach einem passenden Berufseinstieg sind. Doch manchmal treffen passender Bewerber und richtige Ausbildungsstelle gar nicht aufeinander – bedauerlich für beide Seiten. Die Berufsberatung der Arbeitsagenturen und Jobcenter in Ostwestfalen sowie Handwerkskammer OWL und IHK […]