Corona-Arbeitsschutzverordnung wird verlängert und angepasst
Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wird für die Dauer der pandemischen Lage bis einschließlich 10. September 2021 verlängert. Grundlegende Regelungen bleiben bestehen − flexiblere Anpassungen an das Infektionsgeschehen wurden ermöglicht.
Senior Experten Service unterstützt Fachkräfte von morgen
Die Corona-Pandemie hinterlässt katastrophale Spuren in Schulen und auf dem Ausbildungsmarkt: Die Klagen darüber sind nicht zu überhören. Hier hilft der Senior Experten Service (SES) – mit seinen ehrenamtlichen Fachleuten im Ruhestand und maßgeschneiderten Programmen für den Fachkräftenachwuchs.
Autonomes Fahren ohne Fahrer gesetzlich zugelassen
Der Bundesrat hat am 28. Mai 2021 in einem Gesetzesbeschluss des Bundestages zum Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und des Pflichtversicherungsgesetzes – Gesetz zum autonomen Fahren zugestimmt, nach dem autonome Fahrzeuge künftig bundesweit ohne physisch anwesende Fahrer fahren dürfen.
Arbeitgeber für 14-tägige Quarantäne von Mitarbeitern nicht zu entschädigen

Ein Arbeitgeber hat keinen Anspruch auf Entschädigungszahlungen nach dem Infektionsschutzgesetz, sofern sein Arbeitnehmer während einer 14-tägigen häuslichen Absonderung gegen ihn einen Lohnfortzahlungsanspruch hat. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und wies zwei Klagen einer Arbeitgeberin ab (VG Koblenz, Urteil vom 10.05.2021 – 3 K 107/21; 3 K 108/21).
Fahrverbote auch an Fronleichnam ausgesetzt
Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw-Transporte von Waren aller Art in allen Bundesländern (einschließlich Bayern) bleibt noch bis zum 30. Juni 2021 ausgesetzt. Darüber informiert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).
Azubi gesucht? IHK-Lehrstellenbörse ist nach wie vor für Sie da
Schon vor Corona war es für viele Unternehmen nicht einfach, geeignete Auszubildende zu finden. Die Gründe hierfür sind vielfältig, und die Pandemie erschwert die Situation weiterhin. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld steht nach wie vor mit der IHK-Lehrstellenbörse zur Seite, um bei der Suche nach zukünftigen Fachkräften zu unterstützen.
Start des Azubi Speed Datings – jetzt noch teilnehmen
Seit dem 1. Juni 2021 können Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz auf www.ausbildungschance-owl.de fündig werden: die neue Website „Ausbildungschance OWL“ sowie die gleichnamige App bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, bis zum 30. September 2021 den ersten Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen und noch in 2021 in eine Ausbildung zu starten. Über ein […]
#GemeinsamUnternehmen: IHK’s und DIHK starten Ehrenamtskampagne
Nachwuchs fördern, Bedingungen für Unternehmen verbessern oder helfen die Corona-Krise zu bewältigen: Tausende Unternehmerinnen und Unternehmer bringen sich bei ihrer IHK ein und gestalten mit – meist über den eigenen Betrieb hinaus. Mit der Ehrenamtskampagne #GemeinsamUnternehmen werden diese starken Stimmen vereint.
Impfstraße im Unternehmen: Klinikum Bielefeld informiert über innerbetriebliches Impfen
Sobald das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW ausreichend Impfstoff gegen COVID-19 zur Verfügung stellen wird, kann nach den Hausarztpraxen auch in den Unternehmen mit dem Impfen begonnen werden. Welche Vorbereitungen bis dahin in den Betrieben getroffen werden können, darüber informiert das Klinikum Bielefeld am Donnerstag, 22. April, ab 16.30 Uhr während der kostenlosen […]
Online-Marketing: Stellen Sie Ihre Fragen im Live-Video am 14. April

Mehr als 75 Prozent der in Deutschland lebenden Personen ist bereits online. Die digitale Zielgruppe für Unternehmen wird immer größer – und der Internetauftritt damit zunehmend kaufentscheidend. Daniel Gremm macht Unternehmen fit im Bereich Online-Marketing. In einem Live-Video spricht der Experte Klartext, wie die Unternehmen in der schnelllebigen Internet-Welt mithalten können. Los geht es am […]