IHKs fordern Sofortmaßnahmen gegen hohe Strom- und Energiepreise

Die 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) fordern Sofortmaßnahmen gegen die hohen Strom- und Energiepreise in Deutschland. Ihr höchstes Gremium, die DIHK-Vollversammlung, verlangt in einer am 23. März verabschiedeten Resolution außerdem zehn konkrete Schritte, um Unternehmen dauerhaft zu entlasten, die Energieversorgung zu sichern und den Wirtschaftsstandort Deutschland wettbewerbsfähig zu halten.
WorldSkills-Wettbewerb CNC-Fräsen 2022
Alle zwei Jahre finden die Weltmeisterschaften und Europameisterschaften der Berufe statt. Deutschland ist bei diesen internationalen Berufswettbewerben – den WorldSkills und EuroSkills – auch in der Disziplin „CNC-Fräsen“ vertreten. Hierfür wird ein Auswahlwettbewerb durchgeführt, um geeignete Kandidaten zu finden, die Deutschland dann auf der internationalen Bühne vertreten. Eine Anmeldung ist bis 4. Feburar 2022 möglich.
Führerscheinumtausch bis zum 19. Januar 2022 für die Jahrgänge 1953 bis 1958
Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen in ein fälschungssicheres Dokument umgetauscht werden. Je nach Geburts- oder Ausstellungsjahr gelten für den Umtausch gestaffelte Fristen bis zum 19. Januar 2033. Hintergrund ist eine EU-Richtlinie, die eine Befristung von Führerscheindokumenten für maximal 15 Jahre vorschreibt.
Außerbetriebliches Fehlverhalten kann fristlose Kündigung rechtfertigen
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamm hat in einer aktuellen Entscheidung festgestellt, dass außerbetriebliches Fehlverhalten die fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses rechtfertigen kann. In dem entschiedenen Fall (Az. 8 Sa 1671/19 ) hatte der Arbeitnehmer bei der Beantragung eines Immobilienkredites bei einer Bank gefälschte Gehaltsabrechnungen vorgelegt und damit gegenüber der Bank ein höheres Einkommen vorgetäuscht.
Der digitale Ausbildungsvertrag ist da
Ab sofort können IHK-Mitgliedsunternehmen Ausbildungsverträge digital einreichen. Dabei bietet der digitale Ausbildungsvertrag viele Vorteile. Neben einer schnellen Bearbeitungszeit sind Unternehmensdaten bereits vorbelegt und müssen nicht in dreifacher Ausfertigung eingetragen werden. Nachweise können dem Ausbildungsvertrag direkt angehängt werden.
Simply the best: Ostwestfalens beste Azubis 2021 im Überblick

8.000 junge Leute haben ihre Abschlussprüfung in Ostwestfalen bestanden. 468 von ihnen starten mit der Note 1 ins Berufsleben. Ihre Namen werden in der November-Ausgabe des IHK-Magazins „Ostwestfälische Wirtschaft“ und ab sofort vor dem Hauptgeschäftsgebäude in Bielefeld künstlerisch im Schriftzug „DIE BESTEN“ in Szene gesetzt.
29. IHK-Außenwirtschaftsforum: Herausforderung Afrika

Die Europäische Union ist mit 150 Milliarden Euro Handelsvolumen der zweitgrößte Handelspartner der Subsahara-Staaten, darunter Deutschland mit bisher nur 10 Milliarden Euro. Da ist noch Luft nach oben für den deutschen Mittelstand, so das Fazit der Akteure und Teilnehmer des diesjährigen IHK-Außenwirtschaftsforums.
Fachtagung: Hybride Arbeitswelt – Personalarbeit nach Corona meistern
Im Zuge der COVID-19-Pandemie entdeckten viele – Beschäftigte und Unternehmen – die Vorzüge des Remote-Arbeitens. Diese neu geschaffene Normalität hat die Arbeitswelt bereits nachhaltig verändert. Eine komplette Umkehr zum „Altbekannten“ ist in zahlreichen Unternehmen nicht mehr denkbar, für die Zukunft favorisieren viele einen hybriden Ansatz: Sie hoffen, dass ihr Unternehmen von einer höheren Produktivität, Motivation […]
Umbau der Friedrich-Ebert-Straße soll bis Ende 2021 dauern
In Ergänzung zum Umbau des Jahnplatzes baut die Stadt Bielefeld nun auch die Friedrich-Ebert-Straße. Eine einzelne Autospur wird künftig zum Kesselbrink führen, begleitet von der Busspur und zwei breiten Radwegen.
Nahverkehrsplan für Bielefeld – Beteiligung noch bis 19. September möglich
Die Neuauflage des Nahverkehrsplanes für Bielefeld befindet sich noch bis zum 19. September in der Öffentlichkeitsbeteiligung. Bis dahin können Bürgerinnen und Bürger mitdiskutieren über Linienverläufe, Haltestellen, Taktdichte und Weiteres.