Im gesamten Bildungsbereich gibt es außerhalb von öffentlich-rechtlichen Prüfungen oder akademischen Abschlüssen verschiedene Begriffe für Abschlüsse und diverse Nachweisformate, die immer wieder unterschiedlich verwendet werden. Zur besseren Übersicht die nachfolgenden Erläuterungen.
Business Model Canvas: Nutzenversprechen
Weiter geht es in unserer Reihe zur Vorstellung des Business Model Canvas. In diesem Newsletter stellen wir die Bedeutung der richtig gestalteten Produkte oder Dienstleistungen und das damit zusammenhängende Nutzenversprechen vor. Bei allen Überlegungen sollte Sie die Frage leiten: Welchen konkreten Nutzen haben die Kunden, wenn Sie sich für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung entscheiden?
Digitalisierung: Online-Landkarte zeigt Unterstützungsangebote in der Nähe
Die Online-Landkarte Wirtschaft digital ist live geschaltet. Firmen können nun mit Eingabe ihrer Postleitzahl und wenigen Klicks passende Unterstützungsangebote rund um Digitalisierung in ihrer Nähe finden und mit ihrem IHK-Ansprechpartner vernetzt werden.
Kommunalwahl 2020: IHK lädt Politik zum Dialog ein
Vor den anstehenden Kommunalwahlen hat die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld die Politik zum Dialog mit der Wirtschaft eingeladen. In Videointerviews oder auf Podiumsdiskussionen geht es es um Themen wie Standortentwicklung, Infrastruktur und Wirtschaftsförderung.
BMBF-Bildungsprämie wird bis Ende 2021 verlängert
Die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird um ein Jahr verlängert. Erwerbstätige können Prämiengutscheine der Bildungsprämie noch bis Ende 2021 erhalten. Damit möchte das BMBF helfen, die Auswirkungen der Pandemie abzufedern. Die Förderkonditionen, wie beispielsweise eine Förderung von Kurskosten zu 50%, maximal jedoch 500 Euro, bleiben unverändert.
IHK-Gründungsreport 2020: Euphorie durch Corona ausgebremst
Nach längerer Durststrecke erlebte die Gründerszene in Ostwestfalen im Jahr 2019 mit einem Plus von 6,8 Prozent wieder einen deutlichen Aufschwung; diese erfreuliche Jahresbilanz wird jedoch durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie getrübt, wie der Gründungsreport 2020 der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) belegt: „Das Virus hat in der ersten Jahreshälfte 2020 auch das […]
Corona: Neue Arbeitsschutzregeln veröffentlicht
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat auf Ihrer Website neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregeln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Verfügung gestellt.
Finanzanlagenvermittler: Neuregelungen gelten seit 1. August
Die neuen Regeln für Finanzanlagenvermittler sind zum 1. August 2020 in Kraft getreten. Diese betreffen im Wesentlichen zusätzliche Wohlverhaltensregelungen.
Umfrage von CSR.digital untersucht Schlüsselfaktoren für nachhaltigen Erfolg
CSR.digital ist das landesweite Zentrum für Wirtschaft und digitale Verantwortung in NRW. Aktuell führt das dort angesiedelte Kompetenzzentrum eine Umfrage bei Unternehmen durch, um daraus resultierend gezielte Angebote aufsetzen zu können. Thema: Können kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) die Corona-Krise bewältigen und wenn ja, was sind die Erfolgsfaktoren? Im Projekt CSR.digital, das von der EU […]
Kaufmannschaft Altstadt organisiert Gutschein-Aktion im Wert von einer Million Euro
Die Kaufmannschaft Altstadt will mit der laut eigener Aussage größten Gutschein-Aktion Ostwestfalen-Lippes ihr Geschäft in der Bielefelder Altstadt wieder ankurbeln. Händler und Gastronomen verteilen dafür Gutscheine im Gesamtwert von einer Million Euro. Interssierte Unternehmer können sich noch kurzfristig an der Kampagne beteiligen.