Symbolbild zur Befragung im Rahmen des Kreisentwicklungskonzepts für den Kreis Herford.

Befragung zum Kreisentwicklungskonzept: So können Sie den Kreis Herford mitgestalten

In einer Zeit, die von Veränderungen geprägt ist, stellen sich zahlreiche Fragen: Wie werden wir künftig leben, arbeiten und uns erholen? Wie können wir nachhaltig reisen? Wo finden wir Angebote für Bildung, Freizeit und soziale Interaktion? Antworten auf all diese Fragen soll das Kreisentwicklungskonzept (KEK) für den Kreis Herford geben. Das Konzept soll die strategische Vision für die Zukunft des Kreises schaffen und die Grundlagen zur Gestaltung und Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen liefern. Im Rahmen einer Online-Befragung kann daran aktiv mitgewirkt werden. Die IHK Ostwestfalen ruft die Wirtschaft auf, sich daran zu beteiligen.

IHK bittet Wirtschaft um Mithilfe

Die Umfrage hat am 25. September auf der Projekthomepage begonnen und wird für sechs Wochen bis zum 5. November laufen. Der Fragebogen kann online ausgefüllt oder als PDF-Datei per E-Mail verschickt werden. „Bitte beteiligen Sie sich – damit auch Unternehmerinnen und Unternehmer und damit die Wirtschaft in diesem richtungsweisenden Prozess gehört werden“, sagt IHK-Geschäftsführer Götz Dörmann.

Befragung Grundlage für strategische Ziele

Während der Online-Befragung soll erfasst werden, wie die Menschen den Kreis Herford erleben und welche Zukunftserwartungen sie haben. Rückmeldungen zu Themen wie Nahverkehr, Kinderbetreuung, Freizeitgestaltung und vielem mehr sind dafür von großer Bedeutung. Die Antworten bilden die Grundlage für strategische Ziele und konkrete Maßnahmen, die in enger Zusammenarbeit mit der Kreispolitik entwickelt werden. Auch Landrat Jürgen Müller bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich während des Prozesses aktiv zu beteiligen: „Wir möchten unseren Kreis weiterentwickeln und dafür sorgen, dass wir auch zukünftig in einem Kreis leben, in dem es sich zu leben lohnt. Und dafür benötigen wir die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger: Ihre Rückmeldung ist für die Gestaltung unserer Zukunft essentiell und enorm wichtig.“

Hier gelangen Sie zur Beteiligungsplattform zum Kreisentwicklungskonzept für den Kreis Herford.

Quelle: Kreis Herford

Foto: Ticha/stock.adobe.com

Weitere Themen

Recht & Steuern

Offenlegungspflichten – Achtung Fristablauf!

Für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen, die zur Offenlegung ihrer Jahres-/Konzernabschlüsse nach §§ 325ff. HGB verpflichtet sind, läuft die Frist zur Einreichung der Jahres-/ Konzernabschlüsse bzw. zu deren Hinterlegung für das (reguläre) Geschäftsjahr 2022 mit Abschlussstichtag 31.12.2022 in Kürze ab.

weiterlesen
Allgemein

Achtung: Neue Phishing-Mail im Umlauf

Es ist derzeit eine neue Variante einer Phishing-Mail, die angeblich von der IHK stammt im Umlauf. Sie trägt den Betreff „Industrie- und Handelskammer | Aktualisierung der Unternehmensdaten“, ist mit einem IHK-Logo versehen und mit „IHK“ unterschrieben. Die Absender teilen mit, dass sie auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO „einige Änderungen in den Datenschutzrichtlinien“ vorgenommen hätten.

weiterlesen