Malaysia 2021: Geschäftsreisen / Rechts-Update / Export von Halal-Produkten
Malaysias Wirtschaft ist robust und erwartet nach dem wirtschaftlichen Einbruch durch die Pandemiekrise 2020 für das Jahr 2021 ein Wirtschaftswachstum von 5 bis 7 Prozent. Die Bereiche Elektronik, Halbleiter, Recycling, Umwelt, Bautechnologie, Medizintechnik, Energie, Digitalisierung und Nahrungsmittel bieten derzeit besonderes Potenzial.
Britische Botschaft sucht Honorarkonsul/in für Ostwestfalen-Lippe
Die britische Botschaft sucht für den Regierungsbezirk Detmold eine Honorarkonsulin, bzw. einen Honorarkonsul. Es wäre von Vorteil, wenn die Person in der Region Bielefeld, Gütersloh oder Paderborn wohnt.
Südkorea: Studie Gesundheitsmarkt – Arzneimittel und Biopharmazeutika
Südkorea ist drittgrößter Importeur von Arzneimitteln in Asien. Germany Trade & Invest hat eine kostenlose Broschüre herausgegeben.
IHK Ostwestfalen – International / Rückblick 2020 und Ausblick 2021
Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes. Die Corona-Krise hat vieles überschattet und die Weltwirtschaft bis heute „im Griff“. Das Virus sowie weitere Krisen und Konflikte haben das internationale Geschäft in vielen Unternehmen einbrechen lassen. Die ostwestfälische Wirtschaft hat sich in diesem unruhigen Umfeld relativ gut geschlagen.
Ergebnisse der DIHK-Außenwirtschaftsumfrage „Going International 2021“
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten weiterhin das Auslandsgeschäft deutscher Unternehmen. Das geht aus der aktuellen DIHK-Umfrage „Going International 2021“ unter rund 2.400 international aktiven deutschen Betrieben hervor.
IHK Newsletter International: Weltweit auf dem Laufenden bleiben
Rund 2.500 Leser erreichen wir aktuell mit unseren Informationen rund um das internationale Geschäft. Möchten auch Sie unseren Newsletter „Ostwestfalen International“ mit Informationen zu Länder- und Zollthemen sowie Einladungen zu Außenwirtschaftsveranstaltungen direkt und regelmäßig per E-Mail beziehen?
Irland Breakfast-Talk: Zulieferer gesucht – Ihre Chance, Irland neu zu entdecken – Online Veranstaltung

Irland geht wirtschaftlich neue Wege. Viele irische Firmen suchen nach neuen Partnern auf dem europäischen Festland – eine Chance für deutsche Unternehmen.
Mehrwertsteuer-Digital-Paket ab 1.7.2021: Änderungen bei Zoll und Steuern für Einfuhrsendungen aus Drittländern

Am 1. Juli 2021 tritt die 2. Stufe des Mehrwertsteuer-Digitalpaketes („e-commerce VAT package“) EU-weit in Kraft. Abgesehen von neuen Regeln für innergemeinschaftliche Fernverkäufe sowie für die Erbringung von innergemeinschaftlichen Dienstleistungen regelt das MwSt-Digitalpaket insbesondere die steuerliche Erfassung und zolltechnische Abwicklung bei der Einfuhr von Waren mit geringem Wert (bis 150 Euro) aus Drittländern neu.
Vereinigtes Königreich verschiebt den Start von Zollkontrollen
Die britische Regierung hat am 11. März 2021 wichtige Anpassungen ihres Border Operating Models angekündigt.Das Border Operating Model sieht u.a. die schrittweise Umsetzung von Einfuhrkontrollen durch den britischen Zoll vor.
WDR5-Interview: IHK-Geschäftsführer Harald Grefe äußert sich zum Brexit

Eine gute Nachricht: Großbritannien und die EU haben sich in allerletzter Minute doch noch auf einen „Deal“ geeinigt. „Wir müssen den Inhalt zwar jetzt erst einmal genauer analysieren und vor allem ein wenig abwarten, was das Abkommen für die Praxis bedeutet, aber unsere Unternehmen haben jetzt zumindest Planungssicherheit. Vor allem diese wurde in jüngster Zeit […]