Luxemburg: Erleichterungen bei den Entsendeauflagen

Seit Januar 2023 hat Luxemburg die Entsendeauflagen erleichtert und die im online-Portal der ITM hochzuladenden Dokumente reduziert. So entfallen das Gesundheitszeugnis und der Befähigungsnachweis für die entsandten Mitarbeiter sowie die Dokumente zur Reisekostenabrechnung und das Unterbringungsregister.

Belgien: Der Samstag ist kein Werktag mehr

Der belgische Code Civil wurde überarbeitet. Dort findet sich unter anderem die Regelung der Fristberechnung. Hier gibt es die wichtige Neuerung, dass – ab dem Inkrafttreten im Januar 2023 – der Samstag kein Werktag mehr ist. Häufig bemisst sich die Frist aber gerade durch den Ablauf von Werktagen.

Dänemark: Mitarbeiterentsendung & Marktupdate – Online-Veranstaltung

Grenzüberschreitende Dienstleistungen innerhalb der EU nehmen ständig zu. Anlass können z.B. die Beratung des ausländischen Auftraggebers oder die Montage bzw. die Reparatur der verkauften Ware sein. Aber Vorsicht vor Fallstricken – selbst im EU-Binnenmarkt sind zahlreiche Besonderheiten und Regelungen zu beachten, die ein Unternehmer vor der Entsendung seines Mitarbeiters genau zu prüfen hat.

NRW ASEAN Summit 2023

Südostasien

Der NRW-ASEAN Summit soll aufzeigen, welche Vorteile es hat, sich als Unternehmen intensiver mit der ASEAN-Region zu beschäftigen.​ Denn diese Region wird immer wichtiger – sei es als Absatz- oder Beschaffungsmarkt oder als Vertriebs- oder Produktionsstandort.

NRW-Förderprogramm „Messe meets Mittelstand“

Das Land NRW unterstützt KMU mit der Förderung „Messe meets Mittelstand“. Dieses Instrument der Außenwirtschaftsförderung ist besonders flexibel angelegt: Kleine und mittlere Unternehmen aus NRW können auf einer Messe ihrer Wahl ausstellen – finanziell unterstützt vom Land NRW.

Kroatien tritt 2023 dem SchengenRaum bei und führt den Euro ein

Der EU-Rat für Inneres hat am 8. Dezember 2022 entschieden, dass Kroatien dem SchengenRaum beitreten darf. Ab 1. Januar 2023 werden die Personenkontrollen an den Land- und Seebinnengrenzen zwischen Kroatien und den anderen Mitgliedsländern des SchengenRaums aufgehoben.