Zum Hauptinhalt springen

Kroatien: ein Land mit ausgezeichneter Perspektive

Erst 2013 trat Kroatien als jüngstes Mitglied der Europäischen Union bei. Zwar erreichte das Land vor zwei Jahren bei der Kaufkraft pro Kopf nur 59 Prozent des EU28-Durchschnitts, doch die positive Entwicklung der vergangenen Jahre ist deutlich erkennbar. Sven Thorsten Potthoff, Geschäftsführer der AHK Kroatien, äußert sich im Interview über seine ersten Eindrücke von der […]

Brexit-Checkliste: Was ostwestfälische Unternehmen beachten müssen

Flagge Großbritannien Union Jack Brexit

Brexit – und was dann? Am 30. März 2019 verlässt Großbritannien die Europäische Union. Wie genau der Übergang aussehen soll, erscheint derzeit jedoch völlig unklar. Die zukünftigen Handelsbeziehungen zwischen EU und Veinigtem Königreich bereiten auch vielen ostwestfälischen Unternehmen Sorgen. Um diese Unternehmen möglichst gut auf alle Eventualitäten vorzubereiten, bietet die IHK ab sofort eine praktische Brexit-Checkliste […]

Road Diary – Die Russland-Meister

Diese Woche ist es endlich soweit: Die Fußball WM 2018 startet und wir sind voller Vorfreude. Grund genug Land und Leute im Vorfeld unter die Lupe zu nehmen. Denn wenn wir mal ehrlich sind, dann wissen wir eigentlich sehr wenig über die jeweiligen Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Die Deutsche-Russische Auslandshandelskammer (AHK Russland) hält unter der […]

Teil IV: Herausforderung Russland  

Welche Assoziationen löst der Begriff „Russland“ bei Ihnen aus? Unendliche Weite? Prunkvolles Zarentum? Stalinistischer Terror? Empfindsame Dichter und begnadete Komponisten? Aggressiver Störenfried der Weltordnung? Russland gleich Putin gleich Geheimdienst? Bedrohung der westlichen Werte? Fest steht jedenfalls, dass das Russlandbild der deutschen Bevölkerung mehrheitlich nicht dem in Politik und Medien entspricht. Seit dem Streit um die […]

Teil III: Mit dem Verstand ist Russland nicht zu erfassen

16. Internationale IHK-Begegnungswoche: Ostwestfalen meets Russia vom 11.-13. Juni 2018

INTERVIEW  AUS DER OWi MIT DR. TREIER, DIHK-INTERNATIONAL Oft wird über das angespannte politische Verhältnis zwischen Deutschland und Russland berichtet. Wie schätzen Sie die Lage nach der Präsidentenwahl ein? In den deutsch-russischen Handelsbeziehungen spiegelt sich die angespannte politische Lage wider. Zwar hat die russische Volkswirtschaft im letzten Jahr von der Stabilisierung der Ölpreise sowie des […]

Die USA und die Welt – droht ein globaler Handelskrieg?

Anlässlich des heutigen Europatages, wollen wir einen Blick auf die derzeitige Lage zwischen den USA und Europa bzw. dem Rest der Welt werfen. Die USA und ihr Präsident Donald Trump beherrschen die Twitter-Hashtags und die (negativ) Schlagzeilen. Aktuell lässt unter anderem die Drohung mit einem Handelskrieg die auf freien Welthandel setzenden Regierungen ratlos zurück. Meint […]

Teil II: Land der Gegensätze

Ostwestfalen meets Russia Land der Gegensätze

Russland polarisiert. Die deutsch-russischen Handelsbeziehungen sind angespannt, es gibt viele Missstände, die kritikwürdig sind. Das größte Land und die zwölfgrößte Volkswirtschaft der Erde ist ein schwieriger Markt. Aber ein Markt mit Potenzial, vor allem für Mittelständler. Während der 16. Internationalen IHK-Begegnungswoche zeigen Experten unter dem Motto „Ostwestfalen meets Russia“ Chancen für das Geschäft mit Russland […]

Teil I: Ostwestfalen meets Russia – geschäftlich erfolgreich in Russland

Zur 16. Internationalen IHK-Begegnungswoche: Ostwestfalen meets Russia vom 11.-13. Juni 2018 wollen wir eine kurzweilige Serie starten. Den Auftakt macht diese Veranstaltungsankündigung: Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland waren schon mal besser, politisch wie wirtschaftlich. Aktivitäten Russlands in den letzten Jahren und die dadurch ausgelösten politischen Differenzen mündeten in EU-Sanktionen, die ihrerseits den deutsch-russischen Handel seit […]