11. IHK-Außenwirtschaftstag NRW – Digital
Beim 11. IHK-Außenwirtschaftstag NRW – Digital erwarten Sie viele spannende Themen und Vorträge, eine virtuelle zweitägige Fachmesse sowie individuelle Beratungsgespräche mit Vertretern der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) aus über 60 Ländern an drei Tagen.
Afghanistan: Alle Ausfuhren müssen ab sofort beim Zoll angemeldet werden
Unabhängig vom Warenwert müssen ab sofort alle Ausfuhren nach Afghanistan beim Zoll angemeldet werden und zwar in dem so genannten „Zweistufigen Ausfuhrverfahren“. Erst nach der Freigabe durch den Zoll darf die Ausfuhr erfolgen.
29. IHK-Außenwirtschaftsforum: Herausforderung Afrika – Online-Veranstaltung
Afrika – 54 Länder, rund 1,2 Milliarden Einwohner – ist ein Kontinent mit vielen Herausforderungen. Er bietet aber auch große Chancen für deutsche Unternehmen. Der afrikanische Markt öffnet sich und wirbt weltweit um Handelspartner und Investoren.
Informationen rund um das neue Lieferkettengesetz – Sorgfaltspflichtengesetz
Am 1. Januar 2023 wird das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft treten. Davon betroffen werden Unternehmen mit mehr als 3.000 bzw. ab 2024 mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden sein. Indirekt trifft es auch kleine und mittelständische Unternehmen.
UKCA-Label: CE-Kennzeichnung bleibt länger in Großbritannien gültig
Die britische Regierung gibt bekannt, dass die CE-Kennzeichnung bis 1. Januar 2023 weiterhin für den britischen Markt anerkannt wird. Erst ab 1. Januar 2023 wird die neue UKCA-Kennzeichnung zur Pflicht.
Chinesisches Datensicherheitsgesetz tritt am 1. September 2021 in Kraft
Am 1. September 2021 tritt das chinesische Datensicherheitsgesetz (DSL) in Kraft. Das Regelwerk, das der Nationale Volkskongress am 10. Juni verabschiedet hatte, bringt für deutsche Unternehmen mit China-Engagement auch über reine IT-Fragen hinaus einigen Handlungsbedarf mit sich.
Ergebnisse der DIHK-Umfrage: Rohstoffknappheit und Lieferengpässe
Die Ergebnisse der DIHK-Blitzumfrage zu Lieferengpässen und Preissteigerungen bei Rohstoffen, Waren und Vorprodukten wurden vom DIHK veröffentlicht.
Irland after Brexit – Online-Veranstaltung
Die Situation auf der britischen Seite des Ärmelkanals bleibt angespannt. Rastplätze und Tankstellen sind chronisch überfüllt, Zollformalitäten bremsen den Warenverkehr über Stunden. Irland hat spontan reagiert und die Anzahl der direkten Fährverbindungen für den Warentransport erhöht.
Webinar: Geschäftschancen rund um die Expo in Dubai
„Chancen, Mobilität, Nachhaltigkeit“ – das sind die Themen der Weltausstellung in Dubai. Mit 192 Aussteller-Nationen und erwarteten 25 Millionen Besuchern auf 483 Hektar Ausstellungsgelände ist die Expo 2020 ein weltumspannendes Event. Sie inspiriert mit Innovationen und fördert globale Netzwerke, da Unternehmen aller Größenordnungen ihre Fähigkeiten bewerben und mit potentiellen Geschäftspartnern in Kontakt treten können.
Vereinigtes Königreich: Für Einreise ab 1.10.2021 Reisepass notwendig
Das britische Verkehrsministerium erinnert daran, dass für Staatsbürger der EU, des EWR sowie der Schweiz ab 1. Oktober.2021 der Personalausweis nicht mehr ausreichend ist für die Einreise in das Vereinigte Königreich. Auch Lkw-und Busfahrer im GB-Verkehr müssen daher rechtzeitig vor dem 1. Oktober 2021 einen Reisepass beantragen, falls sie noch nicht über ein solches Dokument […]