Einigung zur Umsetzung des Nordirland-Protokolls

Die Einigung zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU löst Erleichterung in der
deutsch-britischen Wirtschaft aus. Wichtig ist nun, dass diese Einigung von allen relevanten politischen Akteuren im Vereinigten Königreich mitgetragen wird. Die Wirtschaft auf beiden Seiten des Kanals braucht verlässliche Rahmenbedingen, die auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt basieren, um gemeinsam die anstehenden Herausforderungen zu bewältigen.

Darüber hinaus hofft die deutsch-britische Wirtschaft, dass mit diesem möglichen neuen
Kapitel der Beziehungen nun für eine Vielzahl von anderen Themenkomplexen, wie zum
Beispiel kurzfristige Mitarbeiterentsendungen, zielführende Lösungen zum Wohle aller
Beteiligten erarbeitet werden können.

Detaillierte Informationen finden Sie auf der Homepage der EU und auf der Homepage der britischen Regierung.

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen