Belgien: Der Samstag ist kein Werktag mehr

Der belgische Code Civil wurde überarbeitet. Dort findet sich unter anderem die Regelung der Fristberechnung. Hier gibt es die wichtige Neuerung, dass – ab dem Inkrafttreten im Januar 2023 – der Samstag kein Werktag mehr ist. Häufig bemisst sich die Frist aber gerade durch den Ablauf von Werktagen.

Hier ergeben sich also Änderungen der Fristberechnung. Ausnahmen gibt es allerdings: Es wurde beschlossen, dass der Samstag in den Kontexten Arbeit und Soziales ein Werktag bleibt. So wird sich beispielsweise die Berechnung einer Kündigungsfrist doch nicht ändern. Zum Wirksamwerden der Änderung muss diese noch im belgischen Staatsanzeiger veröffentlicht werden. Damit ist kurzfristig zu rechnen.

Quelle: gtai – Germany Trade & Invest

 

Weitere Themen

Aufgrund steigender Produktion und hoher Kapazitätsauslastung erweitern aktuell die Chemieproduzenten in Italien ihre Anlagen.
Umwelt & Energie

Chemieomnibus soll Vereinfachungen für Unternehmen bringen

Am 8. Juli stellte die EU-Kommission ein Chemikalienpaket, basierend aus einem Aktionsplan für die chemische Industrie und einem Chemieomnibus, vor. Ziel des Maßnahmenpakets für den Chemiesektor ist es, zentrale Herausforderungen wie hohe bürokratische Kosten, unfaire globale Wettbewerbsbedingungen und eine schwache Nachfrage zu bewältigen – und gleichzeitig Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern. 

weiterlesen