Zum Hauptinhalt springen

Bundesregierung und KfW geben 1,2 Milliarden Euro für Start-ups frei

Die Bundesregierung hat gemeinsam mit der Förderbank KfW die Erhöhung des Wagniskapitaltopfs VTGF 2.0 freigegeben. Der Baustein Venture Tech Growth Financing (VTGF) gilt dabei als substantieller Bestandteil im Rahmen des Zukunftsfonds und ist als nachhaltige Unterstützung des gesamten Venture-Ökosystems für schnell wachsende, technologieorientierte Start-ups gedacht.

Messe-Förderung für junge innovative Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert die Teilnahme junger innovativer Unternehmen an ausgesuchten internationalen Leitmessen in Deutschland. Die Förderung umfasst unter anderem eine 60-prozentige Erstattung von Standmiete und Standbaukosten bei der Beteiligung als Aussteller an einem Gemeinschaftsstand.

Geistiges Eigentum schützen – kostenlose Orientierungsberatung für KMU

In einer bundesweiten Aktionswoche der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Patentinformationszentren e.V. (PIZnet) können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups vom 19. bis 23. September an 16 Standorten zum Umgang mit und zur wirtschaftlichen Nutzung von gewerblichen Schutzrechten kostenfrei und vertraulich beraten lassen (keine Rechtsberatung).

Expressbürgschaft der Bürgschaftsbank NRW für Existenzgründer

Die Bürgschaftsbank hat ihr Angebot für Existenzgründer (vor Aufnahme der Geschäftstätigkeit) ausgeweitet und bietet nun eine ExpressBürgschaft mit einem Verbürgungsanteil von 50-70 Prozent an. Damit verbessert die Bürgschaftsbank ihr Angebot für eine schnelle Kreditaufnahme und schließt zudem eine Lücke, da nun auch Bürgschaftsbeträge bis 250.000 Euro schnell und ausschließlich über die Hausbank abgewickelt werden können.

Für mehr Frauen in der Gründung: herCAREER 2022

Die herCAREER-Messe steht für Geschlechtergerechtigkeit und unterstützt Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung – ob beim Gründen oder beim Job-Ein- oder Aufstieg. Die am 6. und 7. Oktober in München stattfindende Veranstaltung bricht Hierarchien auf. Ziel ist ein Austausch auf Augenhöhe mit Expertinnen und Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Politik und Medien, um ein wichtiges Netzwerk […]