Laut einer jährlichen Umfrage des Deutschen Startup Monitors ist jedes vierte Startup in Deutschland im internationalen Geschäft aktiv.

Startup: Was braucht es, um international erfolgreich zu sein?

Seit 2017 unterstützt die Digital Hub Initiative des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Start-ups und Digital Hubs auf ihrem Weg in internationale Märkte. Für einen Blog-Beitrag hat die Initiative einige Insights aus ihrer Community gesammelt, um zu erfahren: Was braucht es, um international erfolgreich zu sein?

Laut einer jährlichen Umfrage des Deutschen Startup Monitors ist jedes vierte Startup in Deutschland im internationalen Geschäft aktiv und jedes dritte Startup möchte ins Ausland expandieren. Seit 2017 unterstützt die Digital Hub Initiative Start-ups und Digital Hubs auf ihrem Weg in internationale Märkte.

>>Hier geht es zu den Ergebnissen

Weitere Themen

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren.
International

Marokko baut zwei Batteriegroßspeicher

Marokko treibt die Energiewende voran und plant den Bau von zwei Batteriegroßspeichern, um seine Stromnetze zu stabilisieren. Initiatoren der Projekte sind die staatliche Agentur für
erneuerbare Energien MASEN (Moroccan Agency for Sustainable Energy) und der staatliche Strom- und Wasserkonzern ONEE (Office National de l’Electricité et de l’Eau Potable).

weiterlesen