Azubis finden auf digitalen Messen – neue Formate gehen in der Region an den Start

Was das Thema Digitalisierung angeht, hat die Pandemie in vielen Bereichen zwangsläufig für Schwung gesorgt. Auch was Ausbildungsmessen betrifft ist in den vergangenen Monaten einiges passiert, was man vor einem Jahr wohl noch nicht so für möglich gehalten hätte: mittlerweile existieren verschiedene digitale Formate, die es ausbildungsinteressierten Jugendlichen ermöglichen, sich online über Karrieremöglichkeiten in der […]

„Ausbildungsplätze sichern“ – Fördervoraussetzungen für Ausbildungsprämie werden gelockert

Mit dem Bundesprogramm “Ausbildungsplätze sichern” werden seit August diesen Jahres Ausbildungsbetriebe dabei unterstützt, das Ausbildungsplatzangebot aufrecht zu erhalten. Im Einzelnen sollen dazu Ausbildungskapazitäten erhalten und ausgebaut, Kurzarbeit für Auszubildende vermieden, die Auftrags- und Verbundausbildung gefördert und Anreize zur Übernahme im Falle einer Insolvenz geschaffen werden.

Das Programmheft der IHK-Akademie 1 / 2021 liegt vor

Die kompakte Broschüre bietet einen Überblick über insgesamt rund 350 Weiterbildungsmaßnahmen im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich. Davon sind über 70 Weiterbildungs-Angebote in unterschiedlichen Formaten neu: vom Webinar ‚Digital Führen – wie geht das?‘ über Online-Zertifikatslehrgänge wie zum Beispiel ‚Digitale/-r Innovations- und Produktmanager/-in (IHK)‘ bis hin zum Online-Prüfungslehrgang ‚Geprüfte/-r Betriebswirt/ -in (IHK)‘.