Industriemeisterfeier 2022

Die frisch gekürten Fach- und Industriemeisterinnen und -meister wurden in der IHK geehrt und erhielten ihre Urkunden. Bilder und weitere Informationen gibt es in diesem Beitrag:

Förderung von Weiterbildungen: Neues Bildungsscheckverfahren

Mit dem Bildungsscheck aus Mitteln des europäischen Sozialfonds fördert das nordrhein-westfälische Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales die Beteiligung von Beschäftigten an beruflicher Weiterbildung. Nutzen können den Bildungsscheck sowohl Privatpersonen (individueller Zugang) als auch klein- und mittelständische Unternehmen mit Sitz in NRW (betrieblicher Zugang). Gefördert werden 50 Prozent der Kosten für einen Weiterbildungskurs, maximal 500 […]

IHK-Bildungspreis 2022 an herausragende Initiativen verliehen

Eine Digitalagentur, ein IT-Dienstleister, ein Automobilzulieferer, und ein Musikzentrum – das sind die Sieger des diesjährigen IHK-Bildungspreises, der am Abend des 16. Mai in Berlin verliehen wurde. Die IHK-Organisation und die Otto Wolff-Stiftung würdigen mit diesem Preis herausragende Bildungs-Initiativen aus dem Bereich der betrieblichen Aus- und/oder Weiterbildung.

Berufsstart in schwierigen Zeiten – jetzt noch per App in Ausbildung starten

„Ausbildungschance Digital“ geht in die nächste Runde – ab dem 21. September bis zum 30. Oktober können ausbildungsplatzsuchende Jugendliche wieder telefonische Termine bei Unternehmen buchen, die für dieses Jahr noch freie Ausbildungsplätze anbieten. Da viele Ausbildungsbetriebe aufgrund der aktuellen Lage Einstellungsverfahren zurückgestellt haben oder erst aktuell entschieden haben, Ausbildungsstellen zur Verfügung zu stellen, sind noch […]

Teilnahmebescheinigung, Zertifikat, Zertifizierung – Was ist was?

Im gesamten Bildungsbereich gibt es außerhalb von öffentlich-rechtlichen Prüfungen oder akademischen Abschlüssen verschiedene Begriffe für Abschlüsse und diverse Nachweisformate, die immer wieder unterschiedlich verwendet werden. Zur besseren Übersicht die nachfolgenden Erläuterungen.