UK: Neue Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel ab Januar 2024

Für Einfuhren von SPS-Waren aus der Europäischen Union (EU) galten seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs weniger strenge Vorschriften im Vergleich zu Einfuhren aus anderen Drittländern. Nun führt die britische Regierung ein einheitliches System ein.

Für Einfuhren von SPS-Waren aus der Europäischen Union (EU) galten seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs weniger strenge Vorschriften im Vergleich zu Einfuhren
aus anderen Drittländern. Nun führt die britische Regierung ein einheitliches System ein.

1. NRW-Wirtschaftstag Großbritannien in Bielefeld

Das Referendum zum Austritt aus der Europäischen Union in 2016 war ein Schock für den deutschen Mittelstand. Die Mehrzahl der Unternehmen hat die Herausforderung jedoch angenommen und ist Ihren Geschäftspartnern treu geblieben, denn der britische Markt bleibt ein Markt mit Potenzial vor der Haustür. Auch wenn der bilaterale Handel zwischen Deutschland und Großbritannien geschrumpft ist, […]

Wasserstoff International: Großbritannien – Online Veranstaltung

Zur Vermeidung energiebedingter Treibhausgasemissionen wird Wasserstoff im Bereich der industriellen Produktion eine wichtige Rolle in der zukünftigen Energieversorgung einnehmen. Bis 2030 soll ein wettbewerbsfähiger Wasserstoffmarkt in Deutschland entstehen – eine Herkulesaufgabe für die deutsche Industrie und die Bundesregierung. Deutschland wird den Bedarf an Grünem Wasserstoff allerdings nicht alleine decken können – internationale Kooperation ist wichtig.

Großbritannien: Wirtschaftsausblick, UKCA und Plastiksteuer – online Veranstaltung

Der britische EU-Austritt hat den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen erheblich geschadet. Die IHKs Ostwestfalen und Nord Westfalen möchten mit Ihnen und Marktexperten der Deutsch Britischen Industrie- und Handelskammer am 8. September 2022 über die wirtschaftliche Situation Großbritanniens und über die aktuelle Bedeutung des Königreichs für die deutsche Wirtschaft sprechen.