Seit November 2023 führt Großbritannien eine elektronische Einreisegenehmigung ein. Ab Ende 2024 ist diese - neben dem Reisepass - auch für Reisende aus EU-Staaten verpflichtend. Das System wird schrittweise eingeführt.

Großbritannien: elektronische Einreisegenehmigung (ETA)

Seit November 2023 führt Großbritannien eine elektronische Einreisegenehmigung ein. Ab Ende 2024 ist diese – neben dem Reisepass – auch für Reisende aus EU-Staaten verpflichtend. Das System wird schrittweise eingeführt. Zunächst sind Reisende aus Drittstaaten betroffen. EU-Staatsangehörige benötigen voraussichtlich erst ab Ende 2024 eine ETA.

Wer die ETA-Anforderungen für das Vereinigte Königreich erfüllt, kann vor Reiseantritt online eine Einreiseerlaubnis nach Großbritannien beantragen.

Eine elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich ist eine notwendige Voraussetzung für berechtigte Reisepassinhaber, die aus folgenden Zwecken in das Vereinigte Königreich reisen:

  • Tourismus
  • Geschäft
  • Studieren
  • Freunde und Familie besuchen

Für alle anderen Reisegründe, wie z. B. Arbeit oder längerfristiger Aufenthalt in Großbritannien, muss stattdessen ein entsprechendes Visum beantragt werden.

Weitere Informationen

Weitere Themen

Ausgezeichnet Familienfreundlich
Allgemein

Wettbewerb „Ausgezeichnet familienfreundlich Bielefeld 2025“ – jetzt bewerben!

Familienfreundliche Unternehmen punkten bei Fachkräften! Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice oder Kinderbetreuung – wer Mitarbeitende in verschiedenen Lebensphasen unterstützt, schafft Motivation und Bindung.  

Die Stadt Bielefeld und das Lokale Bündnis für Familien würdigen dieses Engagement mit dem Prädikat „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ – eine besondere Anerkennung für Unternehmen, die mit einer modernen Personalpolitik überzeugen. 

weiterlesen