Großbritannien: AHK veröffentlicht Ergebnisse der Frühjahrsumfrage 2023

Die Ergebnisse der kürzlichen Frühlingsumfrage der Deutsch-Britischen Industrie- und
Handelskammer zeigen, dass, bezogen auf die gesamte britische Wirtschaft, nur knapp ein
Viertel der Firmen positive Zukunftserwartungen haben.

Im Gegensatz dazu rechnen aber mehr als 40% mit einer Verbesserung ihrer eigenen zukünftigen Geschäftsaussichten. Im Vergleich zum Herbst letzten Jahres stellt dies eine signifikante Verbesserung dar, denn damals rechneten deutlich weniger Firmen (24%) mit einer positiven Entwicklung ihres eigenen Geschäftes. Als Resultat dieser positiven Geschäftserwartungen planen ungefähr ein Drittel der Firmen, ihre Investitionen zu erhöhen und sogar knapp die Hälfte (46%) will neue Mitarbeiter einstellen.

Weitere Ergebnisse

Weitere Themen

Business Angels Deutschland e.V. veranstaltet das Matchingevent „Female Funding ‘24“ mit spannenden Panels, Keynotes und Impulsstatements.
Umwelt & Energie

Kurzumfrage: Fragen zur Stromweiterleitung und Kundenanlagen

Aufgrund eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 28.11.2024 (C-293/23) ist die rechtssichere Weiterleitung von Strom in Deutschland zukünftig ungewiss. Konkret geht es um den Begriff der Kundenanlagen nach § 3 Nr. 24a im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), welcher in der Folge nicht mit dem europäischen Recht vereinbar sei.

weiterlesen