Betrugsversuche aus Westafrika und China

Wir hören wieder vermehrt, dass Unternehmen dubiose Mails aus Westafrika und China erhalten. Das Schlimme daran, die Betrugsmails sind sehr gut gemacht und auch die Anhänge – oftmals Schreiben eines Ministeriums – sehen täuschend echt aus.

China: Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten – Factsheet

Die dritte Säule der Cybersicherheitsgesetzgebung – das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten – gilt seit dem 1. November 2021. Oft als „Chinas DSGVO“ bezeichnet, wird die PIPL häufig mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union verglichen, es gibt jedoch Unterschiede.

China: Stromknappheit – Wie geht es weiter?

Zuletzt waren Unternehmen wochenlang mit schweren Stromausfällen in China konfrontiert. Wie ist die Situation heute? Was kommt als Nächstes? Hier die Lagebeurteilung der Deutschen Kammer.

China: Charterflüge der AHK für deutsche Geschäftsreisende

Die deutsche Auslandshandelskammer (AHK) Greater China bietet gemeinsam mit der Deutschen Botschaft im November 2021 und Januar 2022 erneut Charterflüge für deutsche Geschäftsleute von Frankfurt nach Qingdao an. Die AHK Greater China informiert ausführlich auf ihrer Homepage.

China: Verschärfte Regelungen zur Produktionssicherheit

gtai – Am 1. September 2021 ist in der Volksrepublik China das überarbeitete sogenannte „Workplace Safety Law“ in Kraft getreten. Für Betriebe in Hochrisikobranchen wird danach neben einer Berufsunfallversicherung künftig eine auf die Produktionssicherheit bezogene Haftpflichtversicherung verpflichtend.