IHK lädt zum Elternabend ein

Unter dem Motto „Wo geht’s denn hier zum Sinn? Eltern als Wegweiser in der Berufsorientierung ihrer Kinder“ veranstaltet die IHK am 15. Mai einen Elternabend.
Das BerufswahlSIEGEL feiert 25. Jubiläum

Mit dem BerufswahlSIEGEL werden besondere Leistungen von Schulen im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung ausgezeichnet.
experiMINT veranstaltet Feriencamps

experiMINT hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler für MINT-Berufe in der Region zu begeistern. Das Ferienprogramm bietet kostenlose Angebote für Jugendliche in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
10 Jahre KAoA im Kreis Höxter

Der Kreis Höxter kann bereits auf 10 Jahre erfolgreiche Arbeit in „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ zurückblicken.
IHK erfreut über erfolgreiche STEP1

Drei Tage, 2500 Schülerinnen und Schüler, 86 teilnehmende Unternehmen: Die STEP1 in Höxter-Brakel war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
Neue Ansprechpartnerin für das Projekt „Ausbildungsbotschafter“

Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter sind in NRW für kein Abschluss ohne Anschluss unterwegs. Zukünftig wird das Projekt für die Stadt Bielefeld sowie die Kreise Gütersloh, Herford und Minden-Lübbecke von Jacqueline Henschke koordiniert. Für die Kreise Paderborn und Höxter ist Ihre Ansprechpartnerin Monika Grundke.
Jetzt #könnenlernen: Bundesweite Ausbildungskampagne startet

Unter dem Motto „#könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“ starten die Deutschen Industrie- und Handelskammern eine bundesweite Marketingoffensive, um für das Thema „Ausbildung“ zu begeistern.
252. Kooperation IHK-Schule-Wirtschaft
Mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterzeichneten die Gertrud-Bäumer-Realschule und die Dr. Wolff Group aus Bielefeld eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft“. Es ist die 252. Kooperation dieser Art.
„Like a Boss“ zur Berufsorientierung
„Like a Boss“ wurde vom DIHK ins Leben gerufen, um über Ausbildungsberufe zu informieren und die Berufsorientierung der Jugendlichen zu unterstützen.
20 Jahre „Kooperation IHK-Schule-Wirtschaft“
„Kooperation IHK-Schule-Wirtschaft“ feiert im Dezember dieses Jahres sein 20. Jubiläum. Das Projekt der IHK soll dabei unterstützen, die Berufsorientierung an Schulen praxisnäher zu gestalten. Es werden Partnerschaften zwischen Unternehmen und allgemein bildenden Schulen in regionaler Nähe vermittelt. Ziel ist es, das Verständnis zwischen Wirtschaft und Schule zu fördern und zu stärken.