IHK erfreut über erfolgreiche STEP1

Drei Tage, 2500 Schülerinnen und Schüler, 86 teilnehmende Unternehmen:Die STEP1 in Höxter-Brakel war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.

Vom 07.-09. September 2023 fand die Berufseinstiegsmesse für den Kreis Höxter statt. Das Kolping-Berufsbildungswerk in Brakel hat sich als Messestandort seit Jahren etabliert. Die drei Messehallen waren schnell ausgebucht. Teilnehmende Unternehmen aus dem gesamten Kreis Höxter und Umgebung boten Schülerinnen und Schüler Einblicke in ihre Berufswelt und spannende Gelegenheiten sich selbst in einigen Bereichen auszuprobieren.

„Die STEP1 ist im Kreis Höxter sehr beliebt, bei Unternehmen sowie Schülerinnen und Schülern gleichermaßen“, freut sich Jürgen Behlke, IHK-Geschäftsführer der Zweigstelle Paderborn und Höxter, über die große Nachfrage auf allen Seiten. „Das Konzept ist wieder einmal aufgegangen.“ Obwohl die STEP1 bereits auf einige erfolgreiche Jahre zurückblicken kann, wird sie in jedem Jahr durch das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer angepasst. So wurden in diesem Jahr zum ersten Mal Messe-Führungen in verschiedenen Sprachen angeboten. „Wir möchten das Bestmögliche für unsere Mitgliedsunternehmen und die Jugendlichen herausholen. Denn eine Duale Ausbildung ist für beide Seiten von großer Bedeutung“, so Behlke. Gemeinsam mit den Partnerinstitutionen und seiner Kollegin und IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung, Ute Horstkötter-Starke, eröffnete er die STEP1 am ersten Messetag. „Die Messe im Kreis Höxter war ein voller Erfolg und das ist sehr wichtig für die Region“, weiß auch Horstkötter-Starke. „Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge im September sind im Vorjahresvergleich im Kreis Höxter insgesamt um 1 Prozent zurückgegangen. Berufseinstiegsmessen wie die STEP1 leisten einen wichtigen Beitrag, um Unternehmen mit potenziellen Auszubildenden in Kontakt zu bringen.“

Das Besondere an der STEP1 ist die enge Verknüpfung der Präsenzveranstaltung und der gleichnamigen Online-Plattform. Die Website dient im Kreis Höxter als feste Größe in der Berufsorientierung an Schulen. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern entwickelt und an ihre Bedarfe angepasst. Im Zuge der Messevorbereitung können über die Plattform Termine mit Unternehmen gebucht und der Messebesuch organisiert werden. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld organisiert die beliebte Berufseinstiegsmesse im Kreis Höxter gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg, der Agentur für Arbeit Paderborn – Geschäftsstelle Höxter, der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf Kreis Höxter und dem Schulamt Höxter.

Weitere Themen

Recht & Steuern

Veranstaltung „Best of Recht 2023“

Drei Rechtsexperten geben in ihren Kurzvorträgen einen praxisgerechten Überblick über die Themen aus den für Unternehmen hoch relevanten Bereichen Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Kaufrecht.

weiterlesen
Allgemein

Energieeffizienzgesetz im Bundestag beschlossen

Am  21.09. hat der Bundestag das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in einer vom federführenden Ausschuss für Klimaschutz und Energie geänderten Fassung beschlossen. Mit dem EnEfG werden erstmalig verbindliche Energieeffizienz- bzw. Energieeinsparziele gesetzlich normiert. Es beinhaltet außerdem konkrete Effizienzmaßnahmen für die öffentliche Hand, für Unternehmen und es definiert Effizienzstandards für Rechenzentren. Mit dem Effizienzgesetz sollen die Vorgaben der überarbeiteten EU-Energieeffizienzrichtlinie umgesetzt werden, dabei geht es aber zum Teil deutlich über die EU-Vorgaben hinaus. Der Bundesrat wird sich voraussichtlich Ende Oktober, ggf. noch Ende September, mit dem Gesetz befassen, im Anschluss soll es zeitnah in Kraft treten.

weiterlesen