Sie kennen Ausbildungsbetriebe, die den Mut haben, Dinge anzupacken und zu verändern? Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks vergeben mit weiteren Partnern das Ausbildungs-Ass seit über 25 Jahren. Uns interessiert, wie Ausbildung immer wieder neu gedacht werden kann. Wichtig sind uns hierbei vor allem authentische Schilderungen.
Ein Jahr in die USA – Stipendium des Deutschen Bundestages
Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Die Bewerbungsfrist für 2023/24 beginnt am 2. Mai 2022 und endet am 9. September 2022.
Ausbildungszahlen – Bilanz zum 31. März 2022
Im ersten Quartal 2022 konnte mit einem Zuwachs von 2,5 Prozent der positive Trend bei der Entwicklung der Neueintragung der Ausbildungsverhältnisse in Industrie, Dienstleistung und Handel aus 2021 fortgeschrieben werden. Die Eintragungszahlen hatten sich per Saldo zum Jahresende 2021 nach einem pandemiebedingten Rückgang im Vorjahr bei erfreulichem Zuwachs von knapp einem Prozent ostwestfalenweit nachhaltig stabilisiert. […]
„Gib mir 5“: Einblicke in spannende Ausbildungsberufe
Seit über zehn Jahren gehört die Aktionswoche zum Projekt „Gib mir 5“ zur Bielefelder Berufsorientierungslandschaft. Ziel des Projektes ist es, Jugendliche über Ausbildungsberufe zu informieren, sowie Unternehmen bei der Besetzung ihrer vakanten Ausbildungsstellen zu unterstützen. Im Fokus stehen insbesondere Ausbildungsberufe, die bei Jugendlichen weniger bekannt sind, dennoch sehr gute Zukunftsperspektiven bieten.
„Azubi-Speed-Dating“ – Tag der Ausbildungschance 2022
Endlich wieder live! Gemeinsam mit den regionalen Partnern im Ausbildungskonsens (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Handwerkskammer, Stadt- und Kreisverwaltungen) stellt die IHK Ostwestfalen am 18. Mai 2022 zum elften Mal den Tag der Ausbildungschance in Form eines „Azubi-Speed-Datings“ auf die Beine.
Sind Sie ein Ausbildungs-Ass?
Auf der Suche nach Ausbildungsbetrieben, die den Mut haben, Dinge anzupacken und zu verändern – Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks vergeben jedes Jahr mit weiteren Partnern das „Ausbildungs-Ass“.
Ausbildungsbotschafter und Ausbildungsbotschafterinnen – Ein Rückblick
„Wie ist die Work-Life-Balance in Ihrem Unternehmen und was sind Ihre betrieblichen Ziele im Hinblick auf den Klimawandel?“, diese und viele andere Fragen interessiert Schülerinnen und Schüler. Ausbildungsbotschafter und Ausbildungsbotschafterinnen beantworten sie!
„Zert-Ex“ bringt Digitalkompetenzen in höhere Berufsbildung
Das Projekt Zertifikatsergänzte Exzellenzabschlüsse (Zert-Ex) entwickelt berufsbegleitende IHK-Zertifikatslehrgänge für Fachkräfte des mittleren Managements zur Entwicklung einer agilen Denkweise. Die Inhalte können flexibel an den Bedarf der Unternehmen angepasst werden. Das Projekt wird über das Programm „InnoVET” vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Dozentin oder Dozent bei der IHK Akademie Ostwestfalen werden – jetzt bewerben
Aus der Wirtschaft, für die Wirtschaft. Die gemeinnützige Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld unterstützt in allen Fragen der beruflichen Qualifizierung und externen Personalentwicklung. Ein Angebot exklusiv für ostwestfälische Unternehmer und Unternehmerinnen und ihre Belegschaften.
How To Virtuelle Praktika und Unternehmensvorstellungen
Erfahrungsaustausch „Erfolgreiche Berufliche Orientierung im digitalen Zeitalter“ geht in die dritte Runde