Auszubildende digitalisieren ihren Betrieb – mit dieser Idee startete die Industrie und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) im Herbst 2022 das Projekt „DIGIZUBIS“.
#könnenlernen – Die Mitmachkampagne für Betriebe
Die bundesweite Ausbildungskampagne #könnenlernen der Deutschen Industrie- und Handelskammern ist gestartet. Auch die IHK-Mitgliedsbetriebe können sich beteiligen.
Woche der Ausbildung: Aktionen in Bielefeld und Paderborn
Unter dem Motto „Ausbildung ist Zukunft“ starten die Agenturen für Arbeit und Jobcenter in NRW vom 13. bis 19. März in die neunte bundesweite Woche der Ausbildung. Mit vielen Aktionen und Veranstaltungen informieren die Berufsberatungen junge Menschen zu Themen der Berufswahl. Auch die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld beteiligt sich.
Jetzt #könnenlernen: Bundesweite Ausbildungskampagne startet
Unter dem Motto „#könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“ starten die Deutschen Industrie- und Handelskammern eine bundesweite Marketingoffensive, um für das Thema „Ausbildung“ zu begeistern.
252. Kooperation IHK-Schule-Wirtschaft
Mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) unterzeichneten die Gertrud-Bäumer-Realschule und die Dr. Wolff Group aus Bielefeld eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft“. Es ist die 252. Kooperation dieser Art.
Azubi-Speed-Dating 2023
Am 04. Mai 2023 findet zum zwölften Mal das beliebte Azubi-Speed-Dating statt. Die im Rahmen des Tages der Ausbildungschance stattfindende Veranstaltung wird gemeinsam von den regionalen Partnern im Ausbildungskonsens (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Stadt- und Kreisverwaltungen) ausgerichtet.
IHK verzeichnet Rekord an Ausbildereignungsprüfungen
Mit insgesamt 1.503 Ausbildereignungsprüfungen im Jahr 2022 verzeichnet die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) einen neuen Rekord.
40 Jahre SENIOR EXPERTEN SERVICE (SES)
Vor 40 Jahren wurde der SES vom damaligen Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Dr. Jürgen Warnke ins Leben, gerufen. Geplant war eine dreijährige Pilotphase. Daraus geworden ist der SES – die größte deutsche Organisation ihrer Art, in der sich mittlerweile fast 13.000 ehrenamtlichen Expertinnen und Experten engagieren.
„Like a Boss“ zur Berufsorientierung
„Like a Boss“ wurde vom DIHK ins Leben gerufen, um über Ausbildungsberufe zu informieren und die Berufsorientierung der Jugendlichen zu unterstützen.
Tipps zur Rekrutierung ausländischer Azubis
Die duale Berufsausbildung in Deutschland ist international hoch angesehen. Die Rekrutierung ausländischer Azubis kann ein sinnvolles mittel zur Bekämpfung des Fachkräftemangels sein. Nachfolgend finden Unternehmen Tipps zur Akquise von Auszubildenden aus dem Ausland.