Was gehört zur Arbeitszeit?

Der Start ins Berufsleben ist geglückt, der passende Ausbildungsplatz gefunden und nun heißt es: „Tschüss Schule! Hallo Arbeitswelt!“ Eine aufregende Zeit beginnt mit neuen Aufgaben und Pflichten. In der Schule hat der Gong Unterrichtsanfang und -ende markiert. Aber wie läuft das am neuen Ausbildungsplatz? Zunächst einmal die Frage: Was ist überhaupt Arbeitszeit? Die Antwort erscheint […]
Eine Frage an unsere Ausbildungsberater
Wir möchten unserem Auszubildenden schon jetzt im zweiten Ausbildungsjahr einen Arbeitsvertrag für die Zeit nach der Ausbildung anbieten. Ist das gesetzlich erlaubt?
Unternehmen und Azubis zusammenbringen

Das ist Sarah Engling. Sie ist neu im Team der IHK Ostwestfalen und kümmert sich um das Projekt „Passgenaue Besetzung“, initiiert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Als Beraterin steht sie kleinen und mittleren Unternehmen und Jugendlichen zur Seite, um die perfekte Symbiose für einen Ausbildungsplatz zu finden. Mehr zum Projekt erzählt sie im Video.
Die Liebe zum Bier: „Brauer und Mälzer, das klingt gut!“

Ihm gehen Hopfen und Malz bestimmt nicht verloren, denn Daniel Wilmsmeier lernt Brauer und Mälzer bei der Privatbrauerei Ernst Barre GmbH in Lübbecke. Wir haben ihn an seinem Arbeitsplatz begleitet.
Bonbons auf dem Prüfstand – Süßwarentechnologen durchlaufen viele Abteilungen

Heute folgt der dritte und finale Teil der Kurzserie von Azubi Franziska: „Bei Storck durchlaufe ich die verschiedensten Abteilungen. Neben den Produktionen unserer einzelnen Süßwaren, wie z.B. Toffifee, nimm2 Lachgummi, Dickmann’s, Mamba oder Riesen arbeite ich auch in den Bereichen Forschung & Entwicklung, im Labor und in der Qualitätssicherung. In jeder Abteilung haben wir einen […]
Zuerst die Rohstoffe kennenlernen…

Heute folgt der zweite Teil von Franziskas Kurzserie zum Thema Ausbildung zur Süßwarentechnologin im Bereich Zuckerwaren bei der August Storck KG: „Aktuell befinde ich mich in der Berufsschule (Zentralfachschule der deutschen Süßwarenwirtschaft, kurz ZDS) und habe grade meine Zwischenprüfung abgelegt. Damit habe ich nun die Hälfte der Ausbildung hinter mir und bekomme die Zulassung zur […]
Der süßeste Beruf der Welt

Der Start unserer Kurzserie zum Thema Ausbildung erlaubt uns einen Einblick in die Welt der Süßwarenproduktion. In drei Teilen wird Franziska berichten, wie sich ihr Alltag als Auszubildende bei der August Storck KG in Halle gestaltet – lest selbst.
Ausschreibung zum Ausbildungs-Ass eröffnet: Deutschlands beste Ausbilder gesucht

Gute Ausbildung verdient eine Bühne: Die Wirtschaftsjunioren vergeben jährlich den mit 15.000 Euro dotierten Preis an innovative Ausbildungsbetriebe. Bewerbungen für das „Ausbildungs-Ass“ sind noch bis zum 31. Juli möglich. Gesucht werden Unternehmen, die sich in Sachen Ausbildung außergewöhnlich engagieren – sei es durch besonders kreative Ausbildungsmethoden oder aufgrund ihres Einsatzes für benachteiligte Jugendliche. Dabei zählen […]
Was machst du so? Ausbildung zur Bankkauffrau

Das ist Merve Karapinar. Sie macht eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Bielefeld und erzählt in diesem „Was machst du so?“-Video, wie der Alltag einer Bankkauffrau aussieht. Welche Aufgaben hat sie bei der Sparkasse als Auszubildende zur Bankkauffrau übernommen und in welche Bereiche durfte sie sich einarbeiten? Natürlich haben wir auch gefragt, was ihr […]
Mit dem Azubi Speed Dating die Karriere starten

Der direkte Weg zur Ausbildung und zum Start in die eigene Karriere: Der „Tag der Ausbildungschance“ am 11. Juni 2018 ist eine Gemeinschaftsaktion der Agenturen für Arbeit, der Kreise und der kreisfreien Stadt Bielefeld in Zusammenarbeit mit den Schulaufsichtsbehörden sowie der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe und der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld. An diesem Tag präsentieren […]