IHK informiert: Verlängerung der Praktikumszeit an Berufsfachschulen und neue Abschlussbezeichnungen der Sekundarstufe I
IHK informiert und weist auf Neuerungen hin, die Ihnen als Ausbildungsbetrieb begegnen können: die Verlängerung der Praktikumszeit an Berufsfachschulen & neue Abschlussbezeichnungen der Sekundarstufe I.
Azubi-Onboarding – Wie gestalte ich die ersten sechs Monate der Ausbildung gewinnbringed?
Am 10. August 2023 lautete der Titel unseres IHK-Ausbildungstreffs digital „Azubi-Onboarding“. Unsere Referentinnen und Referenten haben hilfreiche Tipps für die ersten sechs Monate der Ausbildung vermittelt. Was ist zu beachten? Und wie können Ausbilderinnen und Ausbilder diese Zeit möglichst gewinnbringend gestalten? In unserem aktuellen Blog-Beitrag finden Sie die Präsentation des virtuellen Austauschs.
IHK-Präsident Wahl-Schwentker besucht Ausbildungsbetriebe in Ostwestfalen
In der Sommerzeit besucht der IHK-Präsident gemeinsam mit der IHK-Hauptgeschäftsführerin ausbildende Unternehmen, um mit Verantwortlichen über die Herausforderungen als Ausbildungsbetrieb zu diskutieren und deren Engagement für die Duale Ausbildung zu würdigen.
Onlineumfrage „Digitale Medien in der Ausbildung“
Gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) führt die Universität Konstanz ein Forschungsprojekt durch, bei dem Ausbilderinnen und Ausbilder in einer Onlineumfrage zum Thema „Digitale Medien in der Ausbildung“ befragt werden.
Neuer IHK-Ausbildungsberuf: Gestalter/-in für immersive Medien
Zum Ausbildungsstart 2023 kann nun auch der neue IHK-Ausbildungsberuf: Gestalter/-in für immersive Medien erlernt werden und es gibt weitere Neuordnungen.
Unternehmenspreis für Auslandspraktika ausgeschrieben
Wer Auszubildenden, jungen Fachkräften oder Ausbilderinnen und Ausbildern die Möglichkeit gibt, internationale Erfahrungen zu sammeln, eröffnet neue Horizonte und unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Belegschaft.
Future-Phone: Ausbildungshotline für Jugendliche
Während der Sommerferien bietet die IHK immer freitags Ausbildungshotline für Jugendliche an.
Deutschlands beste Ausbilderinnen und Ausbilder gesucht
Mit dem Ausbildungs-Ass ehren die Wirtschaftsjunioren Deutschland jedes Jahr Betriebe und Initiativen, die sich besonders engagiert und nachhaltig um ihre Auszubildenden kümmern. Machen Sie mit und bewerben Sie sich noch bis zum 30. Juni 2023 als Deutschlands bester Ausbilder bzw. Deutschlands beste Ausbilderin.
Neue Ansprechpartnerin für das Projekt „Ausbildungsbotschafter“
Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter sind in NRW für kein Abschluss ohne Anschluss unterwegs. Zukünftig wird das Projekt für die Stadt Bielefeld sowie die Kreise Gütersloh, Herford und Minden-Lübbecke von Jacqueline Henschke koordiniert. Für die Kreise Paderborn und Höxter ist Ihre Ansprechpartnerin Monika Grundke.
Azubis in NRW: 333 Interrail Tickets gewinnen
Auszubildende aus Nordrhein-Westfalen haben jetzt die Chance, 333 Interrailtickets zu gewinnen.