Vision vom neuen Bielefelder Jahnplatz

So könnte der Bielefelder Jahnplatz der Zukunft gestaltet sein. Heute werden die Pläne der Diplom-Ingenieure Bockermann, Kortemeier und Wannenmacher im Stadtentwicklungsausschuss des Rates vorgestellt. Die geplante städtebauliche Aufwertung des Jahnplatzes begrüßt die IHK. Ein attraktiverer Haltestellen- und Platzbereich mit höherer Aufenthaltsqualität ist ein Gewinn für die Stadt. Der Platz soll allerdings auch mehr auf Radfahrer und […]
„Ehrenamt ist nicht politisch neutral“

INTERVIEW Prof. Dr. Detlef Sack untersucht, warum sich Leute ehrenamtlich für andere einsetzen. Vom „Abgesang aufs Ehrenamt“ hält er nichts. Herr Professor Sack, warum engagieren sich Leute ehrenamtlich, was können Sie zu deren Motiven sagen? Es sind ganz unterschiedliche Motive, die dazu führen, dass Menschen sich ehrenamtlich engagieren. Es gibt diejenigen, die ohnehin schon Zeit […]
Digitales Mitmach- und Testlabor

Bürger forschen für Bürger: Lemgo Digital ist das neue Fraunhofer IoT-Reallabor, das nun offiziell eröffnet wurde. Der zentrale Standort des geplanten Projektbüros in der Stadtmitte sei kein Zufall, denn reinkommen, nachfragen und die digitale Zukunft aktiv mitgestalten seien hier ausdrücklich erwünscht. Auf Initiative und unter Federführung des Fraunhofer IOSB-INA und mit finanzieller Unterstützung der NRW-Landesregierung […]
Nachhaltige Werbewirkung – Neue Messe für OWL

Werbemittelmesse Newsweek macht zum ersten Mal Station in Bielefeld – Interview mit Armin Halfar, Geschäftsführer der Halfar System GmbH Was führt eine Messe, die sonst in Stuttgart, München und Frankfurt stattfindet, nach Bielefeld? Ostwestfalen ist eine wirtschaftlich starke Region und geprägt durch einen dynamischen Mittelstand. Das hat sich einfach beim Veranstalter der Newsweek herumgesprochen und […]
Der Tourismuspreis Teutoburger Wald 2018 geht an…

Im historischen Schloß Brake wurde gestern der Sieger der 2. IHK-Tourismuspreis Teutoburger Wald geehrt. Als Impulsgeber für die Tourismusbranche wurde die Stadt Rheda-Wiedenbrück ausgewählt. Die Stadt entwickelte eine App, die Stadtführungen mittels Augmented Reality erlebbar macht. Das Smartphone wird auf ein historisches Gebäude gerichtet und der Tourist erhält weiterführende Informationen. Der folgende Beitrag der WDR […]
Wie wäre es mit einer Ausbildung als Polsterer?

Als einer von wenigen Betrieben der Region bildet die COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG aus Rheda-Wiedenbrück junge Menschen noch zu Polsterern und Polster- und Dekorationsnähern aus. Mit Erfolg: Gleich drei Auszubildende schafften einen ausgezeichneten Abschluss In der COR-Lehrwerkstatt wird zugeschnitten, genäht und getackert. Sitzpolster stapeln sich in Regalen, Stoff- und Lederbezüge liegen […]
IHK Konjunkturumfrage: Wie ist das Klima?

Die Frage nach dem Klima zielt bei der IHK Konjunkturumfrage auf den sogenannten Klimaindex ab. Aber wozu gibt es überhaupt eine Konjunkturumfrage und was ist ein Klimaindex? Mit den Ergebnissen der IHK-Konjunkturumfrage informiert die IHK die Politik und die Öffentlichkeit über die wirtschaftliche Lage vor Ort. Sie liefert Einschätzungen zur Geschäftsentwicklung und über Risiken, wie […]
Schon beworben? Der Tourismuspreis Teutoburger Wald wird verliehen

Mit kreativen Ideen Kunden erreichen, Stammgäste mit neuen Konzepten begeistern und durch stetig steigende Qualität mit steigenden Ansprüchen mithalten können: Vor dieser Herausforderung stehen Hotels, Restaurants, Gaststätten und viele weitere Tourismus- und Gastronomie-Unternehmen in ganz OWL jeden Tag. Um dieses Engagement zu fördern, verleiht der Tourismusausschuss der IHK Ostwestfalen und der IHK Lippe den IHK-Tourismuspreis Teutoburger […]