Deutscher Kulturförderpreis 2020: Ausschreibung startet!

Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. vergibt jährlich gemeinsam mit dem Handelsblatt und dem ZDF den Deutschen Kulturförderpreis für innovative Kulturförderprojekte. Mit dieser Auszeichnung ehrt der Kulturkreis das herausragende Engagement von Unternehmen und unternehmensnahen Stiftungen, die sich in die Pflege und Weiterentwicklung der Kulturlandschaft unseres Landes fördernd einbringen. Bis zum 15. Juni […]
Corona-Krise: Wie eine Solo-Selbstständige um ihre Existenz kämpft

Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft mit voller Härte getroffen. Zu spüren bekommen das Betriebe aus allen Bereichen – vom international agierenden Großkonzern bis zum Kleinstunternehmen. Die ungewisse Zukunft eint sie. Doch was können sie tun, wenn der Umsatz von heute auf morgen praktisch gen Null geht? Wir begleiten Kirsten Noll aus Schloß-Holte während dieser […]
Karrierestart in wenigen Minuten – „Tag der Ausbildungschance“ am 11. Mai 2020
Für viele Unternehmen ist er mittlerweile eine feste Größe: der Tag der Ausbildungschance. Auch in diesem Jahr, am Montag, 11. Mai, werden wieder Ausbildungsbetriebe und Ausbildungsplatzsuchende in Form von „Speed-Datings“ zusammengebracht. In kurzen Vorstellungsgesprächen lernen sich Unternehmen, die in diesem Jahr noch unbesetzte Ausbildungsstellen anbieten können, und potenzielle Auszubildende kennen. Interessierte Unternehmen wenden sich bitte […]
Download: „Werkverträge, Scheinselbständigkeit, Leiharbeit und Co.“
Eigentlich selbstständig, aber doch irgendwie weisungsgebunden? Wie stark unterscheidet sich die Arbeit eines Selbstständigen im Rahmen eines Werkvertrages von der eines fest angestellten Mitarbeiters? Die Abgrenzung zwischen den einzelnen Vertragsformen ist schwierig und wird wegen neuer Haftungsrisiken und neuer Rechtsprechung zugleich immer wichtiger. Das kann für den Unternehmer teuer werden, treffen die Haftungsrisiken doch zumeist […]
Umweltstiftung verleiht 3. Nachhaltigkeitspreis – Abend der Nachhaltigkeit
Am 18. März 2020 verleiht die Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft ihren 3. Nachhaltigkeitspreis und feiert gleichzeitig ihr 25-jähriges Jubiläum. Festredner ist Klimaexperte Sven Plöger, der zum Thema „Herausforderung Klimawandel – Gute Aussichten für morgen!?“ spricht. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und findet im Miele Forum Gütersloh statt. Den Einladungsflyer mit Anmeldemöglichkeit finden Sie hier […]
Nächster Halt: Auslandspraktikum
Während ein Auslandsaufenthalt für Studierende selbstverständlich ist, sind Azubis noch zurückhaltend, ein Praktikum im Ausland in Betracht zu ziehen. Dabei liegt es auf der Hand, dass das Auslandspraktikum für alle ein Gewinn ist. Sowohl für den Azubi als auch für das Unternehmen.
Info-Veranstaltung: das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Das Fachkrfteeinwanderungsgesetz (FEG) tritt zum 1. März in Kraft. Damit soll es Unter-nehmen leichter gemacht werden, Fachkräfte aus dem Nicht-EU-Ausland zu beschäftigen und auszubilden. Wir geben Ihnen während einer Informationsveranstaltung einen Überblick über die Gesetzesänderung.
„Fridays for Future“-Demo legt Bielefeld am Donnerstag lahm
Die Klimaschutzorganisation „Fridays for Future“ hat zur Groß-Demo in Bielefeld aufgerufen. 5000 Teilnehmer werden dazu am Donnerstag, 13. Februar, erwartet. Viele Straßen werden für die Protestaktion gesperrt. In der Innenstadt ist mit massiven Verkehrseinschränkungen zu rechnen.
Online-Umfrage zur digitalen Zukunft: Aktiv die Ausbildung mitgestalten
Der Deutsche Bundestag hat die Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalenArbeitswelt“ eingesetzt. Sie soll bis 2021 Handlungsempfehlungen erarbeiten. Der DIHK ist im Kreis der Sachverständigen vertreten und steuert die Expertise der IHK-Organisation bei.
7. Runde der Energie-Scouts OWL gestartet: 129 Auszubildende wollen CO2-Ausstoß senken

Ab sofort stellen 129 Auszubildende aus 27 Unternehmen als Energie-Scouts ihren Betrieb auf den Kopf. Bis Ende August begeben sie sich in ihrem Ausbildungsbetrieb auf die Suche nach „Verschwendung“ und entwickeln Maßnahmen zur Einsparung wertvoller Ressourcen. Mit der Auftaktveranstaltung am 6. Februar 2020 starteten die Industrie- und Handelskammern Lippe zu Detmold (IHK Lippe) und Ostwestfalen […]