4. Ausgabe – ASEAN Snapshot 2021
Die sieben AHKs und Delegationen in ASEAN veröffentlichen die 4. Ausgabe des ASEAN Snapshots. Anhand von Infografiken und kurzen Texten gibt dieser einen Überblick über die Region und die wirtschaftlichen Entwicklungen der ASEAN-Mitglieder.
IHK-Exportbarometer 2021 – Auslandsumsätze erstmals seit 2009 gesunken, Aussichten aber positiv

Ostwestfalen erging es 2020 wie dem Rest der Welt: unsere Unternehmen standen auf der internationalen Bühne zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Vor allem die Corona-Pandemie, aber auch der Brexit und Wirtschaftskrisen in vielen Regionen der Welt haben das Auslandsgeschäft belastet.
Corona Kompass – Aktuelle Lage und wirtschaftliche Entwicklung weltweit
Die Experten der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) berichten aktuell aus verschiedenen Ländern.
Malaysia 2021: Geschäftsreisen / Rechts-Update / Export von Halal-Produkten
Malaysias Wirtschaft ist robust und erwartet nach dem wirtschaftlichen Einbruch durch die Pandemiekrise 2020 für das Jahr 2021 ein Wirtschaftswachstum von 5 bis 7 Prozent. Die Bereiche Elektronik, Halbleiter, Recycling, Umwelt, Bautechnologie, Medizintechnik, Energie, Digitalisierung und Nahrungsmittel bieten derzeit besonderes Potenzial.
Kommunalwahl 2020: IHK lädt Politik zum Dialog ein

Vor den anstehenden Kommunalwahlen hat die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld die Politik zum Dialog mit der Wirtschaft eingeladen. In Videointerviews oder auf Podiumsdiskussionen geht es es um Themen wie Standortentwicklung, Infrastruktur und Wirtschaftsförderung.
Solidarität als Geschäftsmodell: Unternehmer setzen in der Corona-Krise auf Zusammenhalt

Massive Umsatzeinbrüche, leere Auftragsbücher, geschlossene Werke, Kurzarbeit, Existenzängste. Die wirtschaftlichen Schäden der Corona-Krise sind bereits jetzt erschreckend – das ganze Ausmaß noch gar nicht abzusehen. Davon lähmen lässt sich die heimische Wirtschaft aber nicht.
Schnelle Soforthilfe bietet Foodtruck-Betreiberin neue Perspektive
Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft mit voller Härte getroffen. Zu spüren bekommen das Betriebe aus allen Bereichen – vom international agierenden Großkonzern bis zum Kleinstunternehmen. Die ungewisse Zukunft eint sie. Doch was können sie tun, wenn der Umsatz von heute auf morgen praktisch gen Null geht? Wir begleiten Kirsten Noll aus Schloß Holte während […]
Da waren es 218 – Neue Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft initiiert

Mit Unterstützung der IHK Ostwestfalen unterzeichneten die Freiherr-von- Vincke-Realschule und das Handelsunternehmen WEZ – Karl Preuß GmbH & Co. aus Minden eine Vereinbarung zur „Kooperation IHK – Schule – Wirtschaft“. Es ist die 218. von der IHK vermittelte oder direkt unterstützte Kooperation im IHK-Bezirk. Swen Binner, Geschäftsführer Berufliche Bildung bei der IHK, stellte während der […]
Teil II: Land der Gegensätze

Russland polarisiert. Die deutsch-russischen Handelsbeziehungen sind angespannt, es gibt viele Missstände, die kritikwürdig sind. Das größte Land und die zwölfgrößte Volkswirtschaft der Erde ist ein schwieriger Markt. Aber ein Markt mit Potenzial, vor allem für Mittelständler. Während der 16. Internationalen IHK-Begegnungswoche zeigen Experten unter dem Motto „Ostwestfalen meets Russia“ Chancen für das Geschäft mit Russland […]
Teil I: Ostwestfalen meets Russia – geschäftlich erfolgreich in Russland

Zur 16. Internationalen IHK-Begegnungswoche: Ostwestfalen meets Russia vom 11.-13. Juni 2018 wollen wir eine kurzweilige Serie starten. Den Auftakt macht diese Veranstaltungsankündigung: Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland waren schon mal besser, politisch wie wirtschaftlich. Aktivitäten Russlands in den letzten Jahren und die dadurch ausgelösten politischen Differenzen mündeten in EU-Sanktionen, die ihrerseits den deutsch-russischen Handel seit […]