Breakfast-Talk: Großbritannien – Wirtschaftslage, Visapraxis, Recht – Online-Veranstaltung

EU-Bürgerinnen und -Bürger, die nach dem Brexit in Großbritannien leben und arbeiten wollen, müssen ein Visum beantragen. Je nach Tätigkeit, der sie in Großbritannien nachgehen wollen, kommen unterschiedliche Visa in Frage und auch die Entsenderegeln sind umfangreich.
Kenia: Der wirtschaftliche Hub Ostafrikas – Online-Veranstaltung
Marktexperten und Unternehmen informieren am 7. Februar 2023, 10 bis 12 Uhr, über die vielfältigen unternehmerischen Möglichkeiten Kenias. Die Veranstaltung ist ein landesweites Angebot der IHK Ostwestfalen in Kooperation mit IHK NRW – Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen. Die Teilnahme ist kostenlos.
NEU: IHK-Länder-Schwerpunkt Kenia und Pakistan
Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld hat die neuen Länder-Schwerpunkte „Kenia“ und „Pakistan“ übernommen. Damit steht sie allen NRW-Unternehmen mit aktuellen Informationen und Veranstaltungen zur Verfügung.
1. NRW-Wirtschaftstag Großbritannien in Bielefeld

Das Referendum zum Austritt aus der Europäischen Union in 2016 war ein Schock für den deutschen Mittelstand. Die Mehrzahl der Unternehmen hat die Herausforderung jedoch angenommen und ist Ihren Geschäftspartnern treu geblieben, denn der britische Markt bleibt ein Markt mit Potenzial vor der Haustür. Auch wenn der bilaterale Handel zwischen Deutschland und Großbritannien geschrumpft ist, […]
Betriebliches Mobilitätsmanagement voranbringen – ways2work-Wettbewerb

Die Erreichbarkeit von Unternehmen ist heute von großer Bedeutung für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Mobilität ist ein zentraler Standortfaktor. Für Kommunen und Wirtschaft stellt das Betriebliche Mobilitätsmanagement deshalb ein wichtiges Handlungsfeld dar. Mit dem Wettbewerb ways2work will das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW neue nachhaltige Mobilitätsprojekte unterstützen, um Mobilität effektiver zu gestalten und […]
Großbritannien: Wirtschaftsausblick, UKCA und Plastiksteuer – online Veranstaltung
Der britische EU-Austritt hat den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen erheblich geschadet. Die IHKs Ostwestfalen und Nord Westfalen möchten mit Ihnen und Marktexperten der Deutsch Britischen Industrie- und Handelskammer am 8. September 2022 über die wirtschaftliche Situation Großbritanniens und über die aktuelle Bedeutung des Königreichs für die deutsche Wirtschaft sprechen.
Von Quantum Awareness zur Quantum Readiness mit erfolgreichem Know-how-Transfer
Damit die Schlüsseltechnologie Quantencomputing schnellstmöglich Einzug in die deutsche Wirtschaft hält, entwickeln das Fraunhofer IAO und Fraunhofer IAF ihr Quantencomputing-Schulungsprogramm für Teilnehmende aus Industrie und Forschung weiter und beteiligen sich aktiv an dem wachsenden Innovationsökosystem in Ehningen bei Stuttgart.
IHK-Exportbarometer 2022 – Der Außenhandel Ostwestfalens in Zahlen

Kürzere Lieferwege, gute Reisemöglichkeiten, geringere Transportkosten – immer mehr Unternehmen aus Ostwestfalen „entdecken“ die EU-Partnerländer für ihre Geschäftsbeziehungen. Dies ist ein wesentliches Ergebnis des IHK-Exportbarometers 2022.
Workshop: Marktchancen in Österreich und der Schweiz

23. August 2022 – 9.30 bis 12.30 Uhr – Detmold – kostenlos. Gerade in Zeiten von globalen Lieferschwierigkeiten rücken die Länder Österreich und Schweiz als Absatzmärkte verstärkt in den Fokus.
7. Deutsch-Amerikanische Wirtschaftstag in Bielefeld

Wir laden Sie herzlich ein zum 7. Deutsch-Amerikanischen Wirtschaftstag (DAWT) am 8. Juni 2022 in der Stadthalle in Bielefeld. In seinem siebten Jahr richtet sich der DAWT an deutsche Unternehmen, die ihr US-Geschäft auf- oder ausbauen und mehr über die verschiedenen Facetten der transatlantischen Beziehungen erfahren möchten.