Projekt „1000 Praktika in Russland“

Das Projekt  „1000 Praktika in Russland“ fördert russische Studierende, die ein Praktikum in einem deutschen Unternehmen in Russland machen wollen. 1000 ist eine stolze Zahl, die Deutsche Botschaft in Moskau ist sicher, dass es gelingen wird, wenn möglichst viele deutsche Unternehmen mitmachen.

Raus aus der Krise: IHK Ostwestfalen bietet Online-Veranstaltungsreihe an

Die Corona-Krise hat viele Unternehmen in Ostwestfalen stark geschwächt. Die aktuelle Unternehmenssituation ist geprägt von Umsatzverlusten, Liquiditätsengpässen oder einbrechender Auftragslage. Mit der Online-Veranstaltungsreihe „Raus aus der Krise“ möchte die IHK Ostwestfalen Unternehmen dabei unterstützen, den Weg aus der Krise zu finden.

Unternehmen und Azubis zusammenbringen

Das ist Sarah Engling. Sie ist neu im Team der IHK Ostwestfalen und kümmert sich um das Projekt „Passgenaue Besetzung“, initiiert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Als Beraterin steht sie kleinen und mittleren Unternehmen und Jugendlichen zur Seite, um die perfekte Symbiose für einen Ausbildungsplatz zu finden. Mehr zum Projekt erzählt sie im Video.

Nachhaltige Werbewirkung – Neue Messe für OWL

Werbemittelmesse Newsweek macht zum ersten Mal Station in Bielefeld – Interview mit Armin Halfar, Geschäftsführer der Halfar System GmbH Was führt eine Messe, die sonst in Stuttgart, München und Frankfurt stattfindet, nach Bielefeld? Ostwestfalen ist eine wirtschaftlich starke Region und geprägt durch einen dynamischen Mittelstand. Das hat sich einfach beim Veranstalter der Newsweek herumgesprochen und […]

Mit dem Azubi Speed Dating die Karriere starten

Der direkte Weg zur Ausbildung und zum Start in die eigene Karriere: Der „Tag der Ausbildungschance“ am 11. Juni 2018 ist eine Gemeinschaftsaktion der Agenturen für Arbeit, der Kreise und der kreisfreien Stadt Bielefeld in Zusammenarbeit mit den Schulaufsichtsbehörden sowie der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe und der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld. An diesem Tag präsentieren […]

Wie wäre es mit einer Ausbildung als Polsterer?

Erfolgreich Franziska Heil, Carina Hofmeister und Rebekka Elisabeth Romer (von links) haben ihre Ausbildung bei COR als Landes- und Bundesbeste abgeschlossen

Als einer von wenigen Betrieben der Region bildet die COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG aus Rheda-Wiedenbrück junge Menschen noch zu Polsterern und Polster- und Dekorationsnähern aus. Mit Erfolg: Gleich drei Auszubildende schafften einen ausgezeichneten Abschluss In der COR-Lehrwerkstatt wird zugeschnitten, genäht und getackert. Sitzpolster stapeln sich in Regalen, Stoff- und Lederbezüge liegen […]

IHK Konjunkturumfrage: Wie ist das Klima?

IHK-Konjunkturumfrage für die Branchen Handel, Dienstleistung und Industrie für das Frühjahr 2018

Die Frage nach dem Klima zielt bei der IHK Konjunkturumfrage auf den sogenannten Klimaindex ab. Aber wozu gibt es überhaupt eine Konjunkturumfrage und was ist ein Klimaindex? Mit den Ergebnissen der IHK-Konjunkturumfrage informiert die IHK die Politik und die Öffentlichkeit über die wirtschaftliche Lage vor Ort. Sie liefert Einschätzungen zur Geschäftsentwicklung und über Risiken, wie […]