Mit dem Azubi Speed Dating die Karriere starten

Der direkte Weg zur Ausbildung und zum Start in die eigene Karriere: Der „Tag der Ausbildungschance“ am 11. Juni 2018 ist eine Gemeinschaftsaktion der Agenturen für Arbeit, der Kreise und der kreisfreien Stadt Bielefeld in Zusammenarbeit mit den Schulaufsichtsbehörden sowie der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe und der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld.

An diesem Tag präsentieren Unternehmen aus Ostwestfalen offene Stellen für Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. Dieses Angebot wird in regionalen Aktionen in Bielefeld und in den Landkreisen Ostwestfalens präsentiert.

  • Bielefeld – Ravensberger Spinnerei – 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Gütersloh – Die Weberei – 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
  • Herford – Denkwerk – 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Höxter – Berufskolleg Kreis Höxter – 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr
  • Minden – Preußen-Museum – 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Paderborn – Schützenhof – 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Hier gibt es alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung und den jeweiligen Standorten.

Weitere Themen

Recht & Steuern

Veranstaltung „Best of Recht 2023“

Drei Rechtsexperten geben in ihren Kurzvorträgen einen praxisgerechten Überblick über die Themen aus den für Unternehmen hoch relevanten Bereichen Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Kaufrecht.

weiterlesen
Allgemein

Energieeffizienzgesetz im Bundestag beschlossen

Am  21.09. hat der Bundestag das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in einer vom federführenden Ausschuss für Klimaschutz und Energie geänderten Fassung beschlossen. Mit dem EnEfG werden erstmalig verbindliche Energieeffizienz- bzw. Energieeinsparziele gesetzlich normiert. Es beinhaltet außerdem konkrete Effizienzmaßnahmen für die öffentliche Hand, für Unternehmen und es definiert Effizienzstandards für Rechenzentren. Mit dem Effizienzgesetz sollen die Vorgaben der überarbeiteten EU-Energieeffizienzrichtlinie umgesetzt werden, dabei geht es aber zum Teil deutlich über die EU-Vorgaben hinaus. Der Bundesrat wird sich voraussichtlich Ende Oktober, ggf. noch Ende September, mit dem Gesetz befassen, im Anschluss soll es zeitnah in Kraft treten.

weiterlesen