316.000 Arbeitsplätze hängen in Ostwestfalen am Export. Das ist eines der wesentlichsten Ergebnisse einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH. Es führte die Studie im Auftrag der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) durch.
Online-Tool: German Business in the USA: A State-by-State Analysis of Imports, Exports, and Jobs
Deutsche Tochtergesellschaften spielen eine wichtige Rolle in der US-Wirtschaft, wobei deutsche Unternehmen zu ihrer wirtschaftlichen Gesundheit und ihrem Wohlstand beitragen. Am wichtigsten ist, dass diese Tochtergesellschaften Arbeitsplätze in allen Regionen schaffen: von Kalifornien bis Virginia und von Minnesota bis Texas. Sie sind auch ein wichtiger Teil des täglichen Lebens der amerikanischen Mitarbeiter und ihrer Familien. […]
EU-Bericht: Exporte stützen 38 Millionen Arbeitsplätze
Der Bericht enthält Daten im Zeitverlauf sowohl auf europäischer Ebene als auch auf der Ebene der Mitgliedstaaten sowie Statistiken nach Branchen, Qualifikationsniveau, Geschlecht usw. Er zeigt zum Beispiel, dass über 38 Millionen Arbeitsplätze in der EU von EU-Ausfuhren abhängen, 11 Millionen mehr als noch vor zehn Jahren.
Report Außenwirtschaft NRW
Der Außenwirtschafts-Report zeigt die Lage in der NRW-Außenwirtschaft mit zentralen Daten und Fakten zum außenwirtschaftlichen Geschehen auf.
IHK-Exportbarometer 2021 – Auslandsumsätze erstmals seit 2009 gesunken, Aussichten aber positiv
Ostwestfalen erging es 2020 wie dem Rest der Welt: unsere Unternehmen standen auf der internationalen Bühne zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Vor allem die Corona-Pandemie, aber auch der Brexit und Wirtschaftskrisen in vielen Regionen der Welt haben das Auslandsgeschäft belastet.
Gründungsreport 2019
In Ostwestfalen gibt es viele Menschen mit großartigen Ideen. Sie entwickeln Geschäftsmodelle mit innovativen Produkten und Dienstleistungen und schaffen so für sich eine wirtschaftliche Existenz und für andere Arbeitsplätze.