DIHK-Ausbildungsumfrage 2024

Es wird immer schwerer, Auszubildende zu finden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), an der sich im Mai dieses Jahres auch 415 ostwestfälische Firmen beteiligt haben.
Kaminabend der IHK Ostwestfalen: Tradition und Blick in die Zukunft

Im Rahmen unseres 175. Jubiläumsjahres fand mit unserem „Kaminabend“ kürzlich ein besonderes Ereignis statt, mit dem wir die langjährige Geschichte und die Zukunftsperspektiven traditionsreicher Unternehmen gefeiert haben. Beim Kaminabend waren rund 20 Gäste aus Unternehmen unseres IHK-Bezirks Ostwestfalen mit dabei – darunter Vertreterinnen und Vertreter von Firmen – die ebenfalls auf eine lange Firmenhistorie von 100, 125, 175, 225 oder sogar 250 Jahren zurückblicken können.
Mehr Frauennetzwerke: „Starke Wirtschaft – Starke Frauen“ in Ostwetfalen

Wir blicken auf eine weitere erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung zurück! Unsere Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke lud Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte aus Ostwestfalen am 4. Juni 2024 zu einem inspirierenden „Net(t)working“-Event ein.
Jahresempfang in der IHK in Bielefeld – Auftakt Jubiläumsjahr 2024

Der Dezember bedeutet für uns traditionell, dass unser alljährlicher Jahresempfang stattfindet. Hunderte Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung haben wir am Abend des 4. Dezember in der IHK in Bielefeld begrüßen dürfen. Zeit, um das Jahr 2023 gemeinsam Revue passieren zu lassen. Zeit, um angeregte Gespräche zu führen und natürlich Zeit, um zu Netzwerken. Das Highlight des Abends: Zusammen mit unseren Gästen haben wir das Jubiläumsjahr eingeläutet. Denn 2024 feiert unsere IHK 175-jähriges Bestehen.
Unternehmer im Porträt: Stefan Brink – Der Qualitätsbewusste

Stefan Brink steht als Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung der Richard Brink GmbH & Co. KG Metallwarenfabrikation und Vertrieb in Schloß Holte-Stukenbrock mit seinem Unternehmen vor allem für eins: für Qualität.
ASTA-Infocenter: Video-Tutorial erklärt die Grundfunktionen

Das ASTA-Infocenter ist Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Verwaltung rund um das Thema Beruf im Zusammenhang mit Ihren Ausbilder*innen, Auszubildenden und Ihrer Industrie- und Handelskammer geht. In unserem Video-Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie sich für das ASTA-Infocenter registrieren und welche Vorteile das Portal für Sie als ausbildender Betrieb bietet.
Bestenehrung 2023: IHK ehrt 108 beste Azubis in Ostwestfalen

Bestenehrung 2023: Wir haben am Mittwoch (18. Oktober 2023) die 108 besten Auszubildenden aus Ostwestfalen geehrt. Sie alle haben ein sehr gutes Prüfungsergebnis erlangt und gehören zu den drei Besten pro Beruf. Die Fotogalerie von der Festveranstaltung im Kaiserpalais des GOP Varieté-Theater in Bad Oeynhausen finden Sie hier in diesem Blog-Beitrag.
Gründungstag: get UP! Gründen in Ostwestfalen am 17. November Bielefeld

Sich mit der eigenen Geschäftsidee selbstständig machen – doch wie genau geht das und was gilt es zu beachten? Die passenden Informationen und Tipps von Gründungsexperten und -expertinnen hält der kommende Bielefelder Gründungstag bereit – einer Kooperationsveranstaltung der IHK Ostwestfalen und der Handwerkskammer OWL.
Mutige Gründerinnen: Kathrin Zuther – die Essens-Verbesserin

Kathrin Zuther hat eine Vision – ginge es nach ihr, sollte jedes Kind täglich ein gesundes, nachhaltiges und vollwertiges Essen bekommen. Um diese zu verwirklichen hat die staatlich anerkannte Erzieherin und Sozialmanagerin im Februar dieses Jahres ihr Unternehmen „Gemeinsam essen“ – Beratung und Projektmanagement gegründet.
DIHK-Ausbildungsumfrage 2023

An einer von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin durchgeführten Ausbildungsumfrage nahmen aus Ostwestfalen 454 Unternehmen teil, die 6.445 Ausbildungsplätze anbieten, und gaben Einblicke in die Ausbildungslage.