Mutige Gründerinnen: Yasemin Kesti – Die Sinnstiftende

Für die eigenen Ideen und Ideale kämpfen – das hat Yasemin Kesti getan. Dabei hat die Bielefelderin couragiert ihren Weg verfolgt und so manchem Widerstand getrotzt. Ein Ziel hat die Gründerin dabei nie aus den Augen verloren – etwas Sinnstiftendes zu tun. Ihre Gründungsidee: Arbeitgeber und Nachwuchskräfte aus der Region frühzeitig zusammenzubringen; mittels der im Schulunterricht genutzten Recruiting-Plattform JoBooking.

Mutige Gründerinnen: Lisa Urbaneck – Die Interaktive

Lisa Urbaneck ist Co-Gründerin der Clandestine GmbH und bietet Workshops rund um Datenschutz an mit interaktiven Herangehensweisen.

Die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, löst bei vielen Menschen eher negative Assoziationen aus – von Unbehagen über lästige Pflicht bis hin zu Langeweile. Auch bei Lisa Urbaneck. Die Juristin hat sich gedacht, dass das besser gehen kann es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, das komplexe Thema Datenschutz transparenter zu machen. Seit 2021 berät die Co-Gründerin der Clandestine GmbH Firmen und Mitarbeitende, bietet Workshops an und verfolgt dabei einen interaktiven Ansatz. 

Mutige Gründerinnen: Kathrin Zuther – die Essens-Verbesserin

Kathrin Zuther berät Träger und Einrichtungen von Kitas, Heimen oder Schulen in Sachen Ernährung.

Kathrin Zuther hat eine Vision – ginge es nach ihr, sollte jedes Kind täglich ein gesundes, nachhaltiges und vollwertiges Essen bekommen.  Um diese zu verwirklichen hat die staatlich anerkannte Erzieherin und Sozialmanagerin im Februar dieses Jahres ihr Unternehmen „Gemeinsam essen“ – Beratung und Projektmanagement gegründet.

Mutige Gründerinnen: Marina Hillary – die Kreative

In „Mary’s Keramik Café“ können die Gäste bei einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen kreativ werden und Porzellan bemalen. Die Idee hat Gründerin Marina Hillary aus England mitgebracht.

Ein Café, in dem man nicht nur einen Kaffee oder Tee trinkt oder ein Stück Kuchen isst, sondern Keramikteile bemalen kann – das ist die Geschäftsidee von Gründerin Marina Hillary. Seit Oktober vergangenen Jahres betreibt die gelernte Hotelfachfrau das „Mary’s Keramik Café“ in Borchen. Sie ist die zweite Unternehmerin, die wir in unserer neuen Serie „Gründerinnen-Geschichten“ vorstellen.

Mutige Gründerinnen: Regina Horn – die Verwandlungskünstlerin

Home-Stagerin Regina Horn sitzt in dem Raum einer Immobilie, die sie mit Home-Staging aufgewertet hat.

Wohnungen und Häuser so einzurichten, dass die Immobilien gut verkauft werden können, ist die Geschäftsidee von Regina Horn. Die Bielefelderin bietet Home-Staging an, ihr Unternehmen trägt den Namen „Heimstil – Homedesign“. Die 34-Jährige ist die erste Kandidatin, die in der neuen OWi-Serie „Gründerinnen-Geschichten“ vorgestellt wird. Sie soll aufzeigen, dass Frauen den Wirtschaftsstandort bereichern, Vorbild für […]

Anmelde-Countdown läuft: Gründungstag in Gütersloh am 24. März

Offizieller Banner zum Gründungstag in Gütersloh. Man sieht junge Menschen vor einer Wand mit Post-its. Darunter steht Gründen in Ostwestfalen mit Angaben zum Datum und Ort

Sie möchten in Ostwestfalen gründen oder haben sich vor kurzem selbstständig gemacht? In unserer kostenlosen Veranstaltung am 24. März erhalten Sie viele wertvolle Informationen für Ihren Start in die Selbstständigkeit und haben Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Highlights sind neben Fachvorträgen zu Themen wie Marketing oder Steuern, der Live-Talk mit 3 erfolgreichen Jung-Unternehmerinnen und -Unternehmern […]