Marktanalyse Aserbaidschan 2022/2023

Die Broschüre, herausgegeben von der AHK Aserbaidschan in Zusammenarbeit mit der GTAI, gibt einen aktuellen Überblick über 12 Sektoren (Branchen) der aserbaidschanischen Wirtschaft.
Round-Table mit dem Botschafter der Republik Usbekistan im Technoparc der CLAAS-Gruppe

Treffen Sie den usbekischen Botschafter im Technoparc der Firma CLAAS in Harsewinkel und informieren Sie sich über die aktuelle Wirtschaftslage sowie die Geschäftsmöglichkeiten in Usbekistan.
Saudi-Arabien: Unternehmerreise nach Dammam / Riad / Dschidda

In den kommenden Jahren ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, in den boomenden saudischen Markt einzusteigen.
AHK Schweden – Webinar für aktuelle Herstellerverantwortung WEEE, BATT und PACK in Skandinavien am 21.09.2023

Am 21.09.2023, 10:00 – 11:00 Uhr, präsentiert die AHK Schweden in einem Webinar die Herstellerverantwortung für deutsche Exportfirmen mit skandinavischen Geschäftskontakten.
Ukraine: Neue Internetplattform für deutsche Unternehmen

Diia.Business Export bietet Unterstützung für ausländische Unternehmen,
die an ukrainischen Waren und Dienstleistungen interessiert sind
Veranstaltung: Marktplatz Europa – Wie positionieren sich die Unternehmen?

Ein Marktplatz ist traditionell Ort der Begegnung, der Kommunikation und des Warenaustauschs, ein solches Forum bequem vor der Haustür wird am 13. Juni 2023 in der IHK geboten. Experten der deutschen Auslandshandelskammern aus 23 Standorten Europas sind zu Gast in Bielefeld.
Exportbarometer: Der Außenhandel Ostwestfalens – Zahlen und Fakten

Außenhandel in Ostwestfalen: 299 exportorientierte Industrieunternehmen aus Ostwestfalen mit 64.637 Beschäftigten haben sich Anfang 2023 unserer Umfrage „Exportbarometer“ beteiligt. Auch wenn die Zahlen zum Vorjahr allgemein schlechter ausfallen, steht die Europäische Union weiter im Fokus der Unternehmen. Die Ergebnisse haben wir für Sie zusammengefasst.
„The New China Story“: Erfolgsstrategien und Risikominderungsmaßnahmen für deutsche Unternehmen in China
Die Rahmenbedingungen für Geschäfte in China haben sich grundlegend geändert. Geschäftsmodelle, die in der Vergangenheit erfolgreich waren, funktionieren in Zukunft möglicherweise nicht mehr, da die „Old China Story“ vorbei ist.
Japan: Ergebnisse der aktuellen Geschäftsklima-Umfrage
Im Januar und Februar hatte die AHK gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG ihre Mitgliedsbetriebe nach ihrer aktuellen Geschäftslage und nach ihren mittelfristigen Erwartungen gefragt. 85 Prozent der in Japan aktiven deutschen Unternehmen nennen das große Absatzpotenzial als den wichtigsten Grund für ihre Präsenz im fernöstlichen Inselstaat.
19. IHK-Begegnungswoche Ostwestfalen meets Europe – Das Programm ist online

Mit unserer „19. IHK-Begegnungswoche: Ostwestfalen meets Europe“ wollen wir vom 12. bis 14. Juni 2023, auf Wunsch unserer Mitgliedsunternehmen, den Schwerpunkt auf Europa legen. Pandemie, Krieg und Handelskonflikte auf den globalen Märkten einhergehend mit gestörten Produktions- und Lieferketten zeigen spürbar die Anfälligkeit des weltweiten Handels. Auf der Suche nach Alternativen zu Verkürzung der Lieferwege und […]