Verhandlungen zum EU-Schweiz Rahmenabkommen gescheitert

Am 26. Mai 2021 hat die Schweiz die Verhandlungen zum EU-Schweiz Rahmenabkommen gestoppt. Das Abkommen ist damit gescheitert, sodass im bilateralen Handel für die Unternehmen mit mehr Handelshemmnissen und weniger Planungssicherheit zu rechnen ist.

EU und Indien starten Handelsverhandlungen

Beim virtuellen EU-Indien Gipfel am 8. Mai 2021 haben die EU und Indien die Wiederaufnahme der Verhandlungen zu einem umfassenden Freihandelsabkommen vereinbart. Ebenfalls haben sich beide Seiten darauf geeinigt, Verhandlungen zu einem bilateralen Investitionsabkommen sowie zu einem Abkommen zum Schutz von geographischen Schutzangaben zu starten.

Interview: Queen wird Brexit-Gesetz zustimmen

London bei Nacht - Big Ben, Palace of Westminster, London Bridge

Keine Zeit für „Keep calm and carry on“: In knapp acht Monaten verlässt das Vereinigte Königreich die Europäische Union. Mathias Dubbert beobachtet für den DIHK die Verhandlungen in Brüssel und gibt einen regelmäßigen Brexit-Newsletter heraus. Er befürchtet ein „No-Deal-Szenario“.

Teil I: Ostwestfalen meets Russia – geschäftlich erfolgreich in Russland

Zur 16. Internationalen IHK-Begegnungswoche: Ostwestfalen meets Russia vom 11.-13. Juni 2018 wollen wir eine kurzweilige Serie starten. Den Auftakt macht diese Veranstaltungsankündigung: Die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland waren schon mal besser, politisch wie wirtschaftlich. Aktivitäten Russlands in den letzten Jahren und die dadurch ausgelösten politischen Differenzen mündeten in EU-Sanktionen, die ihrerseits den deutsch-russischen Handel seit […]