Zum Hauptinhalt springen

Corona-Pandemie: Jungunternehmen erweisen sich als krisenfest

Im Rahmen einer aktuellen Befragung des ZEW Mannheim und des IAB ist untersucht worden, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf Unternehmen hat. In der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass junge – also bis zu vier Jahre alte – Unternehmen besonders anpassungsfähig reagiert haben. Sie richteten sich auf die neue Situation ein und im Durchschnitt nahm der […]

Rückkehr aus Corona-Risikogebiet: Annahmeverzug nach Vorlage eines negativen Corona-Tests

Ein Ar­beit­ge­ber, der einem Ar­beit­neh­mer, der aus einem Co­ro­na-Ri­si­ko­ge­biet zu­rück­ge­kehrt war, ein 14-tä­gi­ges Be­tre­tungs­ver­bot für das Be­triebs­ge­län­de er­teilt hatte, ob­wohl der Ar­beit­neh­mer ent­spre­chend den da­ma­li­gen ver­ord­nungs­recht­li­chen Vor­ga­ben bei der Ein­rei­se auf­grund der Vor­la­ge eines ak­tu­el­len ne­ga­ti­ven PCR-Tests und eines ärzt­li­chen At­tests über Sym­ptom­frei­heit kei­ner Qua­ran­tä­ne un­ter­lag, muss wegen An­nah­me­ver­zugs die Ar­beits­ver­gü­tung zah­len. Dies hat das […]

USA: Einreisen für Geimpfte ab dem 8. November 2021 wieder möglich

Europäer aus dem Schengen-Raum, die vollständig geimpft sind, sollen Anfang November wieder in die USA einreisen dürfen. Die Einreisenden müssen nach Aussage des Corona-Koordinators des Weißen Hauses hierzu vor dem Boarding einen Impfnachweis und ein negatives Testergebnis vorlegen. Dieses Testresultat darf nicht älter als drei Tage sein.

Gemeinsamer Aufruf: „Nach dem Urlaub zum Testen gehen!“

„Nach dem Urlaub zum Testen gehen“: Das ist nach der neuen Coronaschutzverordnung für Beschäftigte Pflicht, bevor es zurück an den Arbeitsplatz geht. Vor allem aber ist es sehr vernünftig. Das machen die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, die Handwerkskammer OWL, die WEGE mbH und die Stadt Bielefeld jetzt in einer gemeinsamen Erklärung noch einmal […]