Einladung: CBAM in der Umsetzung

Die IHK-Lippe zu Detmold und IHK- Ostwestfalen zu Bielefeld laden gemeinsam zu einer Präsenzveranstaltung am am 08.01.2024 ein. Es geht um den neuen CO2-Grenzpreisausgleichmeachmismus in der Umsetzung.
Siegerehrung: Energie-Scouts OWL 2023

37 Teams mit insgesamt 156 Auszubildenden haben in diesem Jahr am zehnten Wettbewerb der Energie-Scouts OWL der beiden Industrie- und Handelskammern (IHKs) Ostwestfalen zu Bielefeld und Lippe zu Detmold sowie der Wirtschaftsjunioren Lippe teilgenommen.
Webinar: Das neue Energieeffizienzgesetz – Fokus Rechenzentren

Der DIHK lädt gemeinsam mit dem Bitcom zum Webinar am 15. Dezember 2023 ein von 10:00 bis 11:00 Uhr. Es geht um das Energieeffizienzgesetz mit dem speziellen Fokus auf die Anforderungen für den Betrieb von Rechenzentren und Informationstechnik.
Dänemark: Erweiterte Produktverantwortung für Verpackungen ab 2025

Ab dem 1. Juli 2025 gelten in Dänemark die Regelungen zur erweiterten Herstellerverantwortung (ERP) für Verpackungen. Obwohl diese Regelung erst 2025 in Kraft tritt, müssen sich die verpflichteten Unternehmen bereits ab dem 1. April 2024 registrieren und Planmengen melden.
Ausweis der Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Produkten für den französischen Markt- Verordnung 2022-748

Nachstehend erhalten Sie wichtige Informationen zur Verordnung 2022-748 zum Ausweis der Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Produkten, die auf den französischen Markt gebracht werden.
Die Informationspflicht betrifft Hersteller, Importeure und Inverkehrbringer von Produkten, die die gesetzlich festgelegten Umsatz- und Absatzschwellenwerte überschreiten und wird von 2023 bis 2025 schrittweise umgesetzt, beginnend mit umsatzstarken Unternehmen ab 2023 bis hin zu kleinen und mittleren Unternehmen ab 2025.
Projektplakate Energie-Scouts OWL 2023

[…]
Urteil des BVerfGE: Auswirkungen auf BAFA Förderprogramme

Das Urteil des Bundesverfassungsgericht wirkt sich auch auf die Förderprogramme des BAFA aus, da die finanziellen Mittel für diese Programme häufig aus dem Klima- und Transformationsfond bedient werden.
ÖKOPROFIT® Regiopolregion Bielefeld – Online-Infoveranstaltung am 04.12.2023

Mit dem Förderprogramm „ÖKOPROFIT® Regiopolregion Bielefeld“ bietet Ihnen die Regiopolregion Bielefeld die Möglichkeit, Ihren Betrieb mit kompetenter Fachberatung auf Einsparpotentiale und die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu untersuchen und diese mit professioneller Hilfe umzusetzen.
„Wasserstoff-Zukunft gestalten: Politik und Wirtschaft im Dialog“ – Webinarreihe H2 Connect 2.0

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) veranstaltet im Rahmen der Webinarreihe H2 Connect 2.0 ihr Abschlusswebinar mit der Überschrift „Wasserstoff-Zukunft gestalten: Politik und Wirtschaft im Dialog“.
Das Webinar findet am 4. Dezember von 13:00 bis 14:00 Uhr online per Microsoft Teams statt und wird von Herrn Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, moderiert.
Webinarreihe zu klimaneutraler Wärmeversorgung

Die Umstellung auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung ist von zentraler Bedeutung für Deutschlands Energiewende. Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes hat dafür wichtige Weichen gestellt, von denen auch Unternehmen und ihre Gebäude betroffen sind. In der neuen Webinarreihe „Gebäudeenergie – Rechtsrahmen, Versorgungsoptionen und Förderung“ informieren wir über die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes, beleuchten verschiedene Versorgungsoptionen, widmen uns intensiv der Wärmepumpe und geben einen Einblick in die Fördermöglichkeiten im Gebäudebereich sowie zur neuen Heizungsförderung.