Status Quo Luftreinhalteplanung in Bielefeld und Paderborn

Sowohl Paderborn als auch Bielefeld sind von der Deutschen Umwelthilfe verklagt worden, weil der zulässige Jahresmittelwert für Stickstoffdioxid an zwei Messpunkten in Paderborn und an einem Messpunkt in Bielefeld überschritten ist bzw. überschritten war. Die Deutsche Umwelthilfe möchte dadurch die Einführung von Dieselfahrverboten auch in Ostwestfalen erzwingen. Mittlerweile sind die gemessenen Werte in beiden Städten […]

Azubi-Ticket für NRW

Endlich ist es da: Rechtzeitig zum Start des Ausbildungsjahres 2019 wird das im Koalitionsvertrag angekündigte Azubi-Ticket für ganz NRW eingeführt. Für einen Preis von ca. 80 Euro werden Azubis nun mobil, und zwar sowohl für die Pendelfahrten zur Arbeit als auch in der Freizeit. Das Ticket gilt in ganz NRW, also über die Grenzen der […]

Lange Leitung

Unabdingbare Grundlage für Digitalisierungsprozesse ist der flächendeckende Ausbau von digitaler Infrastruktur. Dies geschieht durch die Glasfaserverlegung als Breitbandausbau im Boden in die Häuser sowie über Funkmasten für den flächendeckenden Mobilfunk. Offensichtlich ist derzeit ein großer Unterschied in der Versorgung mit Glasfaser und Mobilfunk in Ostwestfalen. Während es in den Oberzentren Bielefeld und Paderborn sowie einigen […]

Verkehrspolitischer Abend in der IHK NRW

Der Luftverkehr hat für den Wirtschafts- und Industriestandort Nordrhein-Westfalen eine große Bedeutung. Nicht nur international tätige Großkonzerne, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen sind global aufgestellt, unterhalten weitverzweigte internationale Geschäftsbeziehungen und sind somit auf leistungsfähige Luftverkehrsverbindungen angewiesen.

Renaissance der Handelsbarrieren

Der Freihandel galt bislang als ein Garant für Wachstum und Wohlstand. Doch der Multilateralismus wird zunehmend in Frage gestellt, Staaten setzen auf bilaterale Abkommen und schwächen so die Welthandelsorganisation. Es scheint paradox: Eigentlich geht es der Weltwirtschaft gut, die Konjunktur ist stabil, die Eurozone, Nordamerika und zahlreiche asiatische Staaten wachsen robust und liefern Impulse für […]

Zürich, Wien und London – Neue Direktflüge ab Paderborn

Seit dem 28. Oktober 2018 bietet der Paderborn-Lippstadt Airport mit der Linie Adria Airways Direktflüge in die europäischen Metropolen Zürich, Wien und London an. Geschäftsführer Dr. Marc Cezanne erläutert im Interview, warum die Wahl auf die drei Destinationen fiel

Wie hältst Du´s mit dem Auto?

Es ist ein Thema, das buchstäblich bewegt: die zukünftige Verkehrspolitik Bielefelds. Diskutiert wurde diese bei der Veranstaltung „Bielefeld vor der Verkehrswende?“ in der IHK in Bielefeld. Rund 100 Teilnehmer folgten der Einladung zu der Gemeinschaftsveranstaltung von IHK Ostwestfalen, Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld und Handelsverband OWL.

Jetzt noch anmelden: Bielefeld vor der Verkehrswende?

Die verkehrliche Erreichbarkeit von Bielefeld, insbesondere der Innenstadt, steht vor großen Veränderungen. Stichworte sind der geplante Umbau des Jahnplatzes und die geplante deutliche Reduzierung des Anteils des motorisierten Verkehrs an den Wegen in Bielefeld sowie der Stärkung des ÖPNVs und des Radverkehrs.

Digitale Ideen für den Nahverkehr: Countdown für Ideen-Wettbewerb

Mobilität digital: Bus, Bahn, Nahverkehr - in der App - Deutscher Mobilitätspreis Ideenwettbewerb

Wie stellen sich Menschen den Nahverkehr der Zukunft vor – und wie lassen sich diese Vorstellungen im Zuge der Digitalisierung erreichen? Dieser Fragen wollen das Bundesverkehrsministerium (BMVI) und die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ in Kooperation mit dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) auf den Grund gehen – und setzen dafür aus Ideen aus der […]

Was ist ein Planfeststellungsverfahren?

Ein Planfeststellungsverfahren ist ein größeres Vorhaben zum Bau von Infrastruktur, z. B. einer Straße, einer Fernleitung, einer Straßenbahntrasse. Die Verfahren sind detailliert geregelt und haben einen vorgeschriebenen Ablauf, weil dabei vielerlei öffentliche und private Interessen berührt werden. Ein Planfeststellungsbeschluss ersetzt dann die anderen, sonst üblichen Genehmigungen, Erlaubnisse oder Befreiungen. In einem Planfeststellungverfahren wird nicht ein […]