Buckelpiste war gestern: Bald rollt der Verkehr auf der B 611

Die Ausnahmesituation auf der Knickstraße und Witteler Straße hat in absehbarer Zeit ein Ende. Diese Strecke hat lange als Schleichweg gedient, obwohl sie für dieses Verkehrsaufkommen nicht ausgelegt war. Fahrbahnschäden sowie Begegnungsverkehr in engen, scharfen Kurven waren die Folge.

Die IHK freut sich mit allen Nutzern über die Verkehrsfreigabe der neuen B 611, die im Rahmen einer feierlichen Eröffnung für den 15. Juli geplant ist. Die B 611 verbindet dann die B 61 in Löhne-Wittel mit der A 2 (Vlotho-West).

Auch in der Vergangenheit hatte sich die IHK für dieses Projekt stark gemacht, zum Beispiel im IHK-Positionspapier „Mobilität ist Zukunft“. Die dort geschilderten negativen Folgen von unzureichendem Ausbau und fehlender Lückenschlüsse gehören damit zumindest für diese Strecke der Vergangenheit an.

Autor: B. Ronschke, IHK

Weitere Themen

Umwelt & Energie

Informationsveranstaltung: Erfolgreiche Strategien für den Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft, 11.02.2025, 13:30-17:00Uhr

Der Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft wird für viele Unternehmen perspektivisch immer wichtiger. Doch wie kann dies gelingen und wie können die zahlreichen Herausforderungen gemeistert werden? Im Zuge dieser Veranstaltung wird sich anhand dreier Unternehmensbeispiele aus den Bereichen Chemie, Kunststoffe und Konsumer Produkte aufgezeigt, wie sich diese Unternehmen erfolgreich auf den Weg gemacht haben.

weiterlesen
Bild nachhaltiges Gewerbegebiet
Umwelt & Energie

Online-Infoveranstaltung Förderaufruf Ressource.NRW 2024-2025

Förderung für innovative Maßnahmen zur Ressourceneinsparung, Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft.
Um neuartige ressourceneffiziente Technologien wie Sammel-, Sortier- und Recyclingtechnologien im Sinne der Circular Economy erstmalig in die Anwendung bringen zu können, unterstützt die Landesregierung mit dem Förderaufruf „Ressource.NRW“ kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei Investitionen in innovative Maßnahmen. 

weiterlesen